Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.01.2010 | 12:11 | Süßwarenindustrie  

Preiserhöhungen für Schokolade erwartet

München - Schokoladenfreunde müssen sich in diesem Jahr auf kräftige Preiserhöhungen einstellen.

Preiserhöhungen für Schokolade erwartet
(c) proplanta
Der rasant gestiegene Kakaopreis belaste die Hersteller zunehmend, sagte der Geschäftsführer des Süßwarenhandelsverbandes Sweets Global Network, Hans Strohmaier, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur dpa am Rande des Neujahrsempfangs des Verbandes in München. «Wenn das über einen langen Zeitraum so bleibt, werden die Hersteller nicht umhin kommen, die Preise zu erhöhen.»

Bereits im Jahr 2008 hatten die Hersteller mit Verweis auf die gestiegenen Rohstoffkosten die Preise stark erhöht. Im vergangenen Jahr waren sie weitgehend stabil geblieben. Schuld an dem dramatischen Anstieg des Kakaopreises sind aus Sicht der Branche vor allem Spekulanten, die den Preis mit mehr als 2.500 Euro je Tonne auf ein 30-Jahres-Hoch getrieben hätten.

Für Fruchtgummi müssen die Verbraucher hingegen in diesem Jahr voraussichtlich nicht mehr bezahlen als im Vorjahr. Beim Marktführer Haribo seien keine Erhöhungen geplant, sagte Vertriebschef Andreas Nickenig. Auch die Preise für Bonbons und Chips sollen stabil bleiben. Insgesamt blickt die Branche relativ zuversichtlich in das neue Jahr. Die Süßwarengeschäft-Kette Hussel mit bundesweit mehr als 280 Filialen erwartet nach Angaben von Geschäftsführer Andreas Hohmann vergleichbare Umsätze wie im vergangenen Jahr.

Die beliebteste Süßigkeit in Deutschland bleibt Schokolade. Im Durchschnitt nascht jeder Mensch in Deutschland 90 Tafeln pro Jahr. Im Jahr 2008 hatte die Schoko-Branche ihren Umsatz vor allem durch Preiserhöhungen auf rund 5 Milliarden Euro gesteigert. Damit machen die Schokoprodukte fast die Hälfte des gesamten Süßwarenmarktes aus. Die Zahlen für 2009 sind noch nicht bekannt. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Lidl und Kaufland steigern Umsatz auf fast 160 Milliarden Euro

 Milka-Hersteller hat Schokolade illegal verteuert

 Lebensmittelpreise: Milchprodukte deutlich preiswerter

 Fairtrade-Pionier Gepa verkauft erneut weniger Kaffee und Schokolade

 Nachhaltiger Kakao - Anteil in Süßwaren stagniert

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?