Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.04.2024 | 12:17 | Eissaison 

Hohe Rohstoffkosten belasten Speiseeiserzeugung

Gotha / Erfurt - Süß, kalt, teuer? Beim Speiseeis in Thüringens Cafés zeichnen sich in dieser Saison keine sinkenden Preise ab.

Kakao
Bei sommerlichen Temperaturen waren viele Eiscafés am Samstag gut gefüllt. Die Eishersteller plagen aber steigende Rohstoffpreise. (c) proplanta
«Dass es günstiger wird, das ist sehr unwahrscheinlich», sagte Thomas Junghans, Landesinnungsmeister der Speiseeishersteller und Konditoren im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. «Die Rohstoffkosten sind enorm gestiegen.»

Besonders die Preise für Kakao hätten zugelegt. Das deckt sich mit Angaben der internationalen Kakaoorganisation (ICCO). Demnach kostete im vergangenen Jahr die Tonne Kakao im Schnitt 3.000 Euro, zuletzt waren es dagegen mehr als 6.600 Euro. Gerade die großen Kakaoproduzenten Elfenbeinküste und Ghana haben laut der Umweltorganisation WWF etwa mit Dürren und Starkregen zu kämpfen. Auch Haselnüsse und Mandeln werden Junghans zufolge immer teurer im Ankauf. Der Klimawandel erschwere den Anbau der Rohstoffe.

Er geht davon aus, dass der Preis je Eiskugel derzeit größtenteils bei 1,30 oder 1,40 Euro liege. Es sei aber auch möglich, dass Kunden weniger oder mehr für eine Kugel bezahlen müssten. «Jeder Anbieter muss seine Preise mit sich selbst ausmachen und jeder hat andere Kostendeckungsfaktoren», betonte Junghans.  Dazu kommen Junghans zufolge weiter hohe Energiekosten für die Herstellung von Speiseeis. «Eine Kugel da für weniger als einen Euro zu verkaufen, würde die Herstellungskosten kaum decken.»

Die fast schon sommerlichen Temperaturen hatten am Samstag viele Menschen in Eisdielen und Eiscafés gelockt. Die Dehoga Thüringen sieht viel Potenzial in den sommerlichen Tagen: «Ein Ansturm auf die Außengastronomie ist eigentlich garantiert», so Arlette Unger, Pressereferentin des Branchenverbands. Viele Cafés hätten durch den frühen Ostertermin ohnehin schon ihre Terrassen geöffnet.
dpa/th
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Preise für Kakao verdreifacht

 Ziellinie bei EU-Lieferkettengesetz erreicht

 Was bedeutet das EU-Lieferkettengesetz nun?

 Nachhaltiger Kakao - Anteil in Süßwaren stagniert

 Mitgliedstaaten schlagen Alarm wegen entwaldungsfreier Lieferketten

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?