Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.12.2022 | 00:39 | Landmaschinenhersteller 

Claas neues Mitglied beim Forum Moderne Landwirtschaft

Berlin - Zuwachs beim Forum Moderne Landwirtschaft (FML). Das Netzwerk aus allen Bereichen der Landwirtschaft konnte jetzt den Landtechnikhersteller Claas als neues Mitglied gewinnen.

Landmaschinenhersteller
(c) proplanta
Damit erweitert das Forum laut eigener Darstellung seine Kompetenz im Bereich Landtechnik und baut seine Rolle als „Vermittler zwischen den Verbrauchern und der Agrarbranche“ weiter aus.

„Die Mitgliedschaft von Claas ist eine enorme Bereicherung für das Forum Moderne Landwirtschaft. Unser aller Ziel ist es, Landwirtschaft wieder in die Mitte der Gesellschaft zu rücken“, hob FML-Geschäftsführerin Lea Fließ hervor. Durch die neue Mitgliedschaft könne das Forum noch stärker den Facettenreichtum der modernen Landwirtschaft zeigen und darstellen, welche innovativen und zukunftsweisenden Lösungen es bereits heute gebe, um nachhaltig und ressourcenschonend in der Landwirtschaft zu wirtschaften.

Claas möchte laut dem Geschäftsführer seiner Vertriebsgesellschaft, Benjamin Schutte, mit der Mitgliedschaft im Forum Moderne Landwirtschaft als Landtechnikhersteller unterstreichen, dass ihm die Kommunikation mit den Verbrauchern sehr wichtig ist. „Wir müssen die Menschen wieder verstärkt mitnehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Landwirtschaft, bei der wir als Landtechnikhersteller eine entscheidende Rolle einnehmen“, betonte Schutte.

Das Forum sei dafür eine neutrale Plattform, auf der sich Landwirte und Verbraucher sowie der vor- und nachgelagerte Bereich der Agrarbranche zum konstruktiven Dialog treffen könnten. Derzeit zählt das Forum 67 Mitglieder, 164 Unterstützerbetriebe sowie 740 AgrarScouts, Landwirtinnen und Landwirte, die ehrenamtlich Öffentlichkeitsarbeit zu Themen rund um den Agrarsektor machen.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Deere & Company beklagt Einbußen im zweiten Quartal 2024

 Deere & Company startet etwas schwächer ins neue Geschäftsjahr

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?