Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.12.2007 | 15:35 | Mühlennachprodukte 

Die aktuelle Lage auf dem Markt für Futtermittel

Bonn - Sofort verfügbare Mühlennachprodukte werden am deutschen Markt zu erneut höheren Preisen angeboten.

Futtermittelmarkt
(c) proplanta
Weiterhin übersteigt die Nachfrage das Angebot deutlich. Immer noch stößt das Termingeschäft auf nur geringes Interesse. Trotz einer für die Nachfrage ausreichenden Menge an Trockenschnitzeln ziehen die Preise hierfür an.



Sojaschrot
Sojaschrot hat sich erneut sprunghaft verteuert. Das Kaufinteresse lebte kurzfristig auf und konzentrierte sich auf vordere Positionen. Das Angebot an Importware bleibt begrenzt. Ein Ende der angespannten Versorgungssituation wird mit Beginn der Sojaernten in Südamerika erwartet.

Rapsschrot
Nach dem kräftigen Preissprung am Wochenanfang hat sich der Rapsschrotmarkt zuletzt mit bröckelnden Forderungen in die Weihnachtsferien begeben. Die lebhafte Nachfrage und der damit verbundene Preisanstieg waren eine Folge der Spekulationen um die knappe Versorgung im nächsten Jahr gewesen. Damit hat das bisher regional üppige Angebot spürbar abgenommen. (ZMP)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 USA: Vor Exportrekord bei Sojaschrot

 Rapsschrot-Importe in die EU gestiegen

 Erstmals seit Kriegsbeginn wieder Tierfutter-Lieferung durch FAO nach Gaza

 Absatzwert von Nutztier-Futtermitteln in NRW gesunken

 Brasilien: BRF meldet leichten Umsatzrückgang

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?