Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

03.08.2023 | 14:01 | Bodennutzung 2023 

Mais ist weiterhin die bedeutendste Kulturpflanze auf Bayerns Feldern

Fürth - Maispflanzen dominieren weiter auf den Feldern in Bayern. Wie das Landesamt für Statistik am Donnerstag in Fürth mitteilte, wird etwa jeder vierte Hektar im Freistaat mit Mais bepflanzt - insgesamt 526.000 Hektar.

Bodennutzung 2023 Bayern
(c) proplanta
In erster Linie handelt es sich um Silomais, der zur Energiegewinnung oder als Futtermittel angebaut wird. Der für die Lebensmittelproduktion genutzte Körnermais macht nur etwa ein Fünftel der Fläche aus.Nach dem Mais ist Weizen die nächstbedeutende Kulturpflanze auf den Äckern, auf 498.500 Hektar wird er angebaut, hauptsächlich handelt es sich um Winterweizen.

Gerste ist mit in diesem Jahr 304.600 Hektar die zweitbedeutendste Getreideart. Einen Sprung nach vorne hat in den vergangenen zwei Jahren Winterraps gemacht. Heuer kommt er auf 109.900 Hektar Anbaufläche, im Jahr 2021 wurde der Raps auf nur 92.400 Hektar angepflanzt.
dpa/lby
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Mais- und Sojaanbau - CropRadar fokussiert Argentinien

 Erste amtliche Schätzung der Maisanbaufläche 2024

 Mais im Zweitfruchtanbau mit leichtem Rückgang 2024

 Maisanbaufläche steigt 2024

 Größeres Maisareal in maßgeblichen Bundesländern erwartet

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker