Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

22.12.2021 | 11:35 | Herbstaussaat zur Ernte 2022 

Herbstaussaat: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau

Wiesbaden - Im Herbst 2021 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 1,1 Millionen Hektar Ackerland Winterraps für die Ernte 2022 ausgesät.

Herbstaussaat 2021
(c) proplanta
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, liegt die Aussaatfläche von Winterraps für die kommende Ernte damit um 86.700 Hektar (+8,7 %) über den Anbauflächen von 2021. Die größten Flächenveränderungen sind in den Ländern Niedersachsen (+13.300 Hektar), Brandenburg sowie Sachsen-Anhalt (jeweils +11.900 Hektar) und Schleswig-Holstein (+11.400 Hektar) zu beobachten.

Wintergetreide wurde für die Ernte 2022 auf 5,0 Millionen Hektar ausgesät. Damit bleibt die Aussaatfläche für Wintergetreide zur Ernte 2022 gegenüber den Anbauflächen 2021 nahezu unverändert (-0,7 % beziehungsweise -34.300 Hektar). Zum Wintergetreide zählen Winterweizen, Wintergerste, Roggen und Wintermenggetreide sowie die Weizen-Roggen-Kreuzung Triticale.

Die Aussaatfläche von Winterweizen, der flächenmäßig bedeutendsten Getreideart in Deutschland, steigt gegenüber 2021 voraussichtlich nur geringfügig um 10.500 Hektar auf 2,9 Millionen Hektar. Bei der Aussaatfläche von Roggen und Wintermenggetreide wird von einer Abnahme um knapp 6 % auf 593.300 Hektar ausgegangen. Das sind 37.100 Hektar weniger als 2021. Die Aussaat von Triticale erfolgte auf 323.900 Hektar, was einem geringen Rückgang von 4.200 Hektar gegenüber der Anbaufläche 2021 entspricht. Beim Anbau von Wintergerste sind mit einer Aussaatfläche von 1,2 Millionen Hektar kaum Veränderungen zum Vorjahr festzustellen.
Anbau von Wintergetreide und Winterraps in DeutschlandBild vergrößern
Anbau von Wintergetreide und Winterraps in Deutschland
destatis
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Dritte DRV-Ernteschätzung Getreide & Raps 2024

 Weniger Getreidefläche in Brandenburg

 Agrarbetriebe bauen 2024 fast 20 % mehr Sommergetreide an

 Weniger Anbaufläche für Wintergetreide

 Österreich: Erneut weniger Getreide ausgesät

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker