Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

22.12.2020 | 00:02 | Herbstaussaat 2020 

Erste Prognose zum Anbau von Winterfeldfrüchten in Thüringen

Erfurt - Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden von den Landwirten im Herbst 2020 rund 395.400 Hektar Ackerland mit Winterfeldfrüchten bestellt. Gegenüber dem Erntejahr 2020 verringerte sich die Anbaufläche um 11.100 Hektar bzw. 3 Prozent.

Herbstaussaat 2020 Thüringen
Thüringen veröffentlicht erste Prognose zum Anbau von Winterfeldfrüchten. (c) proplanta
Winterweizen reift für das Erntejahr 2021 auf circa 195.800 Hektar heran. Gegenüber dem Anbau von 2020 entspricht dies einem Rückgang von 3.700 Hektar bzw. knapp 2 Prozent. Einen leichten Rückgang gibt es ebenfalls beim Anbau von Wintergerste. Im kommenden Jahr 2021 werden rund 74.200 Hektar geerntet. Gegenüber dem Erntejahr 2020 sind das rund 3.600 Hektar bzw. 5 Prozent weniger Wintergerste.

Das Wintergetreide Triticale (eine Kreuzung aus Weizen und Roggen) wächst für die kommende Ernte auf rund 11.400 Hektar heran. Dies bedeutet einen Rückgang um 1.500 Hektar bzw. 11 Prozent. Ein leichtes Plus von rund 200 Hektar bzw. 2 Prozent ist beim Winterroggen zu verzeichnen. Der Anbau in Thüringen wird im Erntejahr 2021 circa 10.600 Hektar betragen.

Die Aussaatfläche von Winterraps für die Ernte 2021 beträgt rund 99.200 Hektar. Der Anbauumfang dieser Ölfrucht bleibtim Vergleich zum Erntejahr 2020 mit einem Zuwachs von rund 600 Hektar bzw. 1 Prozent stabil.

Bitte beachten: Die Herbstaussaatflächen für die Ernte 2021 sind Ergebnisse einer ersten Hochrechnung und nur als Anbautendenzen zu werten. Der tatsächliche Anbau ist abhängig vom weiteren Witterungsverlauf. Nähere Aussagen zum Anbau von Winterfeldfrüchten können im Mai 2021 getroffen werden. Die Berechnung von prozentualen Änderungen der Anbauflächen erfolgt auf voller Stellenzahl.
TLS
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Dritte DRV-Ernteschätzung Getreide & Raps 2024

 Weniger Getreidefläche in Brandenburg

 Agrarbetriebe bauen 2024 fast 20 % mehr Sommergetreide an

 Weniger Anbaufläche für Wintergetreide

 Österreich: Erneut weniger Getreide ausgesät

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker