Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

16.06.2017 | 07:00 | Getreideernte 2017 

Erste Getreidefelder reifen ab

Hannover - Niedersachsens Getreidebauern fassen allmählich die Ernte ins Auge.

Getreideernte 2017
(c) proplanta
Mit dem kalendarischen Sommerbeginn am 21. Juni rückt die Ernte der Wintergerste näher. Sie markiert nach Angaben des Landvolkes Niedersachsen den Übergang von der Wachstums- und Reifephase auf dem Acker in die Erntezeit. „Nach derzeitigem Stand sind unsere Landwirte recht zufrieden“, schildert Jürgen Hirschfeld.

Von regionalen Ausnahmen und örtlich begrenzten Unwettern abgesehen spielte die Witterung den Landwirten zuletzt in die Karten. Die Niederschlagsdefizite aus dem Winter wurden zwar nicht aufgeholt, aber eine eher kühle bis gemäßigte Frühjahrswitterung hat das Wachstum begünstigt.

An vielen Orten im Lande blieb die Verdunstung relativ niedrig, die Pflanzen konnten die geringen Niederschläge gut ausnutzen. Gleichwohl bleibt auf den leichten Standorten mit geringem Wasserspeichervermögen und in empfindlichen Kulturen der Wasserbedarf  hoch, auch Trockenschäden gibt es in einzelnen Regionen. Hier nutzen Landwirte die Feldberegnung, um fehlende Niederschläge auszugleichen.

Auf den Höfen sind inzwischen die Getreidelager von den Vorjahresbeständen geräumt. Jürgen Hirschfeld sieht gerade bei den regionalen Verarbeitungsunternehmen wie Mühlen und Mischfutterindustrie weiterhin Interesse an Getreide aus der Ernte von 2016.

„Die  Restbestände der Bauern dürften inzwischen weitgehend verkauft sein“, schildert er. Erneut habe der hiesige Markt auch die Exportnachfrage gut nutzen könne, da im Nachbarland Frankreich als großem Weizenproduzenten die Ernte im vergangenen Jahr deutlich kleiner ausfiel als in anderen Jahren. Er rechnet daher nicht mit einem Preisbruch zum Ernteauftakt. Viele Marktbeobachter vergleichen nun die Prognosedaten zur neuen Ernte, um eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Endgültige Gewissheit wird allerdings erst die Ernte geben.
LPD
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Spanische Getreideernte - Doppelt so viel wie 2023 prognostiziert  

 Weniger Getreidefläche in Brandenburg

 Weniger Anbaufläche für Wintergetreide

 Erntejahr 2023 war in Niedersachsen zu nass und zu warm

 Kleinere Getreideernte in Russland erwartet

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker