Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.02.2022 | 14:55 | Alkoholfreie Getränke 

Mineralwasserkonsum ging 2021 weiter zurück

Bonn - Die Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr deutlich seltener zu Mineralwasser gegriffen.

Mineralwasser
(c) proplanta
«2021 war für alkoholfreie Getränke insgesamt und damit auch für Mineralwasser ein schwieriges Jahr mit einem Absatzrückgang von rund sechs Prozent», sagte am Donnerstag der Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM), Jürgen Reichle.

Den branchenweiten Absatzrückgang während des Corona-Lockdowns im ersten Halbjahr und die Einbußchen durch das durchwachsene Wetter im Sommer hätten auch die ab Herbst wieder steigenden Absätze der Mineralbrunnen nicht ausgleichen können.

Nach ersten Hochrechnungen des VDM ging im zweiten Corona-Jahr der Absatz von Mineralwasser und Heilwasser branchenweit im Vergleich zum Vorjahr um 5,9 Prozent auf 9,4 Milliarden Liter zurück. Der Gesamtabsatz der Mineralbrunnenbranche mit Mineralwasser, Heilwasser und Erfrischungsgetränken sank um 6 Prozent auf insgesamt rund 12,3 Milliarden Liter.

Die Mineralbrunnen hoffen in diesem Jahr auf eine Trendwende und auf Wachstum in den kommenden Jahren. Ob das gelinge, hänge aber auch von der Entwicklung der Corona-Pandemie und dem Wetter ab. Mit einem rechnerischen Pro-Kopf-Verbrauch von 122,7 Litern sei natürliches Mineralwasser aber nach wie vor das beliebteste Kaltgetränk, betonte Reichle.

Die beliebteste Mineralwasser-Sorte war auch im Jahr 2021 Mineralwasser mit wenig Kohlensäure («Medium») mit einem Absatz von rund 4 Milliarden Litern (minus 7,3 Prozent), gefolgt von Mineralwasser mit Kohlensäure mit einer Absatzmenge von rund 3,2 Milliarden Litern (minus 8,0 Prozent).

Der Absatz von Mineralwasser ohne Kohlensäure lag mit rund 1,9 Milliarden Litern leicht über dem Niveau des Vorjahres. Heilwasser verzeichnet mit einem Absatzvolumen von rund 81,0 Millionen Litern ein Minus von 3,5 Prozent.

Neben Mineral- und Heilwasser haben die deutschen Mineralbrunnen 2021 rund 2,9 Milliarden Liter Erfrischungsgetränke abgefüllt (minus 6,4 Prozent). Hierzu zählen Schorlen, Limonaden, Brausen und Wellnessgetränke auf Mineralwasser-Basis.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?