Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.02.2022 | 01:05 | Energieversorger 

Vattenfall: Erheblicher höherer Jahresgewinn wegen Einmaleffekten

Stockholm - Vor allem Einmaleffekte in Deutschland haben beim schwedischen Energieversorger Vattenfall für einen deutlichen Gewinnanstieg gesorgt.

Stromversorgung
(c)
Im abgelaufenen Jahr 2021 stand ein Gewinn von 48 Milliarden schwedischen Kronen (rund 4,6 Mrd Euro) unter dem Strich der Schweden, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Im Vorjahr hatte er bei rund 7,7 Milliarden Kronen gelegen.

«Es ist ein außergewöhnlich starkes Jahr», sagte Vattenfall-Chefin Anna Borg der Deutschen Presse-Agentur. Den größten Einfluss auf den Gewinn hätten die Kompensationszahlungen für den deutschen Atomausstieg sowie der Verkauf des Stromnetzes Berlin gehabt.

Die Auswirkungen höherer Strompreise auf das Ergebnis seien dagegen begrenzt gewesen, erklärte Borg im Geschäftsbericht. Die Preise, die international stark angezogen sind, lagen demnach zwar insgesamt höher, die realisierten Vattenfall-Preise in den nordischen Ländern aber auf dem Niveau des Vorjahres.

Die Situation sei in ganz Europa aufgrund der hohen Gaspreise angespannt, aber auch, weil es im Herbst und Winter nur wenig Wind gegeben habe, sagte Borg. Die Preise seien somit ungewöhnlich hoch und ungewöhnlich unbeständig. Diese Unbeständigkeit der Preise werde zumindest auf kurze Sicht aller Voraussicht nach anhalten. Trotz der unruhigen Lage auf dem Markt halte Vattenfall unverändert an seiner Strategie mit klarem Fokus auf erneuerbaren Energien fest.

Der Nettoumsatz des Energieriesen stieg um rund 13 Prozent auf 180,1 Milliarden Kronen (17,3 Mrd Euro). Die Vattenfall-Spitze schlug eine Dividendenauszahlung von 23,4 Milliarden Kronen an den Eigentümer des Mutterkonzerns - das ist der schwedische Staat - vor.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?

 Union will beim Netzausbau wieder Vorrang für Strommasten

 Spatenstich für Stromautobahn durch Nordsee

 Bau von Stromleitung zwischen Deutschland und Großbritannien gestartet

 Seekabel zur Verbindung von Großbritannien und Deutschland

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?