Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.09.2012 | 15:33 | Solarkrise 

SMA Solar-Chef erwartet weitere Pleiten in der Branche

Frankfurt/Main - Der Chef der Solarfirma SMA Solar, Pierre-Pascal Urbon, rechnet mit weiteren Pleiten in der Photovoltaik-Industrie.

Solaranlage
(c) proplanta
Er gehe davon aus, dass sich eine ganze Reihe von Unternehmen aus dem Markt verabschieden werden, «weil sie das Innovationstempo nicht halten können und auch die erforderliche Internationalisierung finanziell nicht schaffen», sagte Urbon der «Börsen-Zeitung» (Samstagausgabe).

Sein Unternehmen sieht Urbon, der sowohl Finanz- als auch Vorstandschef von SMA Solar ist, als «einen Fels in der Brandung». In der Solar-Industrie kämpfen derzeit viele Hersteller in Anbetracht des harten Wettbewerbs und fallender Zellen- und Modulpreise ums Überleben. Zu schaffen macht der Branche vor allem die Billigkonkurrenz aus China.

SMA Solar stellt Wechselrichter her, die das Herzstück einer Photovoltaikanlage sind und ist damit Weltmarktführer. Da in diesem Bereich die Preise bislang relativ stabil geblieben sind, geht es der TecDax-Gesellschaft noch vergleichsweise gut.

Die Aussichten für die Solar-Branche schätzt der Manager zumindest auf kurze Sicht als schwierig ein. Mittelfristig seien die Perspektiven hingegen ausgezeichnet. «Die Photovoltaik ist auf einem Preisniveau angekommen, auf dem sie mit anderen Energieträgern gut konkurrieren kann.» Für SMA Solar bestätigte Urbon die Prognose für 2012. Einen Ausblick für das kommende Jahr wollte er aber noch nicht geben. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Meyer Burger kündigt Mitarbeitern - Endgültiges Aus in Freiberg

 Ampel-Koalition uneinig über Solarförderung

 Hohe Verluste bei Solarhersteller Meyer Burger

 Stoppt Sterben der ostdeutschen Solarindustrie

 Politischen Rahmen für Solarbranche verbessern

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker