Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.01.2024 | 20:41 | Geschäftszhalen 

Siemens Energy startet besser als erwartet ins neue Jahr

München - Der Energietechnikkonzern Siemens Energy hat im ersten Geschäftsquartal besser abgeschnitten als vom Markt erwartet.

Siemens Energy
Bild vergrößern
(c) Siemens Energy
Gründe seien vor allem unterjährige Projektverschiebungen und eine weiterhin positive Marktdynamik bei den Geschäftsbereichen Gas Services, Grid Technologies und Transformation of Industry. Insgesamt sei das Marktumfeld weiter positiv, hieß es in einer am Dienstagabend verbreiteten Mitteilung. Im Anlagenbau seien unterjährige Projektverschiebungen zwischen den Quartalen jedoch nicht ungewöhnlich, weshalb man an der Prognose für das laufende Geschäftsjahr festhalte.

Der Umsatz legte der Mitteilung zufolge im ersten Quartal ohne Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte um 12,6 Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 7,65 Milliarden Euro zu. Experten hatten knapp 300 Millionen Euro weniger erwartet. Der Auftragseingang stieg auf vergleichbarer Basis um 23,9 Prozent auf 15,38 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Sondereffekten lag bei plus 208 Millionen Euro nach minus 282 Millionen Euro im ersten Quartal 2023. Experten hatten mit minus 106 Millionen Euro einen erneuten Verlust prognostiziert.

Die besonders im Blick stehende Windkrafttochter Gamesa war weniger erfolgreich. Der Umsatz legte zwar leicht zu und lag etwas über den Markterwartungen. Der Auftragseingang enttäuschte hingegen. Das Ergebnis blieb im negativen Bereich.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Siemens Energy erhöht Prognose und startet Sanierungsplan für Gamesa

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?