Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.06.2014 | 15:02 | Supermarktkasse 

Erste Kassen ohne Süßigkeiten bei Lidl

Neckarsulm - Der Discounter Lidl testet nun auch in Deutschland Kassen ohne Süßigkeiten. Eine Sprecherin bestätigte einen entsprechenden Bericht der «Lebensmittelzeitung» am Donnerstag.

Lidl-Einkauf
(c) proplanta
«Da momentan die relevanten Daten noch erhoben und analysiert werden, ist es uns nicht möglich, uns zum jetzigen Zeitpunkt schon zu weiteren Details der Testphase zu äußern», hieß es in der Stellungnahme.

In Großbritannien hatte der Discounter in diesem Jahr bereits Süßigkeiten durch Nüsse und Obst ersetzt - offiziell, um Eltern den Einkauf zu erleichtern. Dort hat der Verzicht auf Süßigkeiten dem Bericht zufolge zu einem deutlichen Anstieg der Umsätze im Kassenbereich geführt.

Die Verbraucherorganisation Foodwatch hatte den Discounter in einer E-Mail-Aktion gedrängt, Süßigkeiten auch an deutschen Supermarktkassen abzuschaffen. Andere Einzelhändler sind hierzulande schon weiter: Bei der ebenfalls zur Schwarz-Gruppe gehörenden Kaufland-Gruppe gibt es seit Jahren in jeder Filiale eine extra gekennzeichnete süßwarenfreie Kasse. Auch bei der SB-Warenhauskette Real verzichtet man an einzelnen Kassen auf Schokolade und Kaugummis. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Lidl und Kaufland steigern Umsatz auf fast 160 Milliarden Euro

 Haushalte kaufen Fleisch am häufigsten beim Discounter

 Aldi plant 800 neue Filialen in den USA

 Lidl setzt verstärkt auf Tierwohl

 Aldi und Lidl bauen Geschäft in Großbritannien weiter aus

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?