Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.10.2006 | 12:54 | Energieunternehmen 

Biogas Nord geht im November an die Börse

BIELEFELD (Dow Jones)--Die Bielefelder Biogas Nord AG will im November an die Börse gehen.

Biogasanlage
(c) proplanta
Nach einer Kapitalerhöhung sollen rund 250.000 Aktien im Wege eines Private Placement ausgeben werden. Den Erlös aus dem geplanten Börsengang will das Unternehmen laut einem Zeitungsbericht vor allem für das Auslandswachstum nutzen.

"Wir wollen bei der Installation von Biogasanlagen im Ausland so schnell und früh wie möglich dabei sein," sagte Gerrit Holtz, Gründer und Vorstands-vorsitzender der Gesellschaft, dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Zur Höhe des Emissionsvolumens macht er keine Angaben.

Es soll sich nach Informationen aus Finanzkreisen zwischen 5 Mio und 10 Mio EUR bewegen, schreibt das Blatt. Emissionspartner seien die Close Brothers Seydler AG, Frankfurt, sowie die Weser Bank AG. Das Listing sei für Mitte November im Entry Standard der Frankfurter Börse geplant.

Biogas Nord habe bereits 150 Biogasanlagen mit einer Gesamtleistung von 50 Megawatt installiert. Dies entspreche nach Angaben des Unternehmens knapp 8% aller in Deutschland errichteten Biogasanlagen. Das 2000 gegründete Unternehmen wolle den Umsatz 2006 auf 26,2 (Vorjahr 16,3) Mio EUR steigern. Der Jahresüberschuss soll auf 1,8 Mio EUR von 200.000 EUR im Vorjahr klettern.
DJG/bam/jhe

(END) Dow Jones Newswires
October 12, 2006 00:59 ET (04:59 GMT)
Copyright (c) 2006 Dow Jones & Company, Inc.

Mehr Infos:
>
www.biogas-nord.de
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Eon bestätigt nach solidem ersten Quartal seine Jahresziele

 Mehr als sechs Millionen Euro Abfindung für Ex-EnBW-Chef Schell

 Vattenfall mit Gewinnplus ins Jahr 2024 gestartet

 Eon will sinkende Einkaufspreise auch künftig an Kunden weitergeben

 Eon beansprucht Führungsrolle in Energiewende

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker