Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.11.2023 | 10:54 | Anhaltende Niederschläge 

Hochwasserlage in Bayern entspannt sich zumindest vorerst

München - Nach teils ergiebigem Dauerregen entspannt sich die Hochwasserlage im Süden Bayerns vorerst.

Hochwasser Bayern 2023
(c) proplanta
Der Hochwassernachrichtendienst rechnete am Mittwoch damit, dass die Wasserstände an Iller und Donau die Meldestufen eins und zwei erreichen - also höchstens einzelne Ausuferungen in nicht bebauten Gebieten drohen. Mit nachlassendem Regen gingen dann auch die Wasserstände zurück. Die Bahn gab die Zugstrecke zwischen Immenstadt und Oberstdorf im Allgäu wieder frei, die sie am Dienstag wegen Hochwassergefahr gesperrt hatte.

Neue Hochwassergefahr droht dem Freistaat demnach aber schon am Freitag. Von Donnerstagnachmittag an erreichten neue Tiefausläufer Bayern, in der Folge steige das Risiko wieder an, hieß es. Unbeständig bleibt das Wetter laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes in Bayern aber auch in der Zwischenzeit - mit teils vielen Wolken, vereinzelten Schauern und Temperaturen von bis zu elf Grad.

zum Profiwetter
dpa/lby
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hochwasser im Saarland ruiniert Heu- und Gemüseernten

 Versicherer gehen bei Pfingstunwettern von 200 Millionen Euro Schaden aus

 Unwetterschäden erst in einigen Tagen absehbar

 Unwetterfronten verschieben sich Richtung Norden - keine Beruhigung

 Regen lässt im Südwesten nach

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?