Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.07.2012 | 21:09 | Hochwassersituation 

Hochwasserlage an der Spree entspannt sich

Spremberg - Die Wasserstände der Spree fallen wieder. Damit entspannt sich auch die kritische Lage in Spremberg.

Sandsäcke
(c) proplanta
Der Landkreis Spree-Neiße hob die für einen Abschnitt der Spree ausgerufene zweithöchste Hochwasser-Alarmstufe 3 am Montagabend auf; nun gilt die niedrigste Stufe 1. Zwischen der sächsischen Landesgrenze und der Talsperre Spremberg ist der Wasserstand auf 3,24 Meter gefallen und somit 36 Zentimeter vom Richtwert für die Stufe 3 entfernt.

In der Stadt Spremberg kehrt damit wieder Normalität ein. Der einberufene Krisenstab zur Hochwasserbekämpfung hat seine Arbeit vorerst eingestellt, Kontrollen an der Spree gibt es aber weiterhin. Das Landesumweltamt und Meteorologen gehen von einer weiteren Normalisierung der Wasserstände an Spree und Schwarzer Elster aus. (dpa/bb)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hochwasser im Saarland ruiniert Heu- und Gemüseernten

 Versicherer gehen bei Pfingstunwettern von 200 Millionen Euro Schaden aus

 Unwetterschäden erst in einigen Tagen absehbar

 Unwetterfronten verschieben sich Richtung Norden - keine Beruhigung

 Regen lässt im Südwesten nach

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?