Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.02.2023 | 07:37 | Vogelgrippe-Ausbruch 

Vogelgrippe: Geflügel im Ostalbkreis muss in den Stall

Aalen - Wegen der Vogelgrippe sind Geflügelhalter im Ostalbkreis aufgefordert, ihre Tiere in Ställen unterzubringen.

Vogelgrippe-Ausbruch
Wegen Vogelgrippe muss Geflügel im Ostalbkreis in den Stall. (c) proplanta
Die Regelung trete ab Dienstag in Kraft, teilte das Landratsamt in Aalen mit. Das Stallgebot gelte für alle Halter östlich der Bundesstraße 19 und in Städten und Gemeinden, durch welche die Straße verläuft.

Der Grund für die neue Verfügung sei das Auffinden verendeter Graugänse an örtlichen Gewässern, die mit dem Geflügelpestvirus H5N1 infiziert gewesen seien. Die Verordnung gilt sowohl für private als auch gewerbliche Geflügelhalter. Durch das Aufstallen will man die Virusübertragung von Wildvögeln auf das Geflügel verhindern.

Die auch Vogelgrippe genannte Geflügelpest breitet sich seit Wochen im Südwesten aus und ist eine hochansteckende Infektionskrankheit durch Influenza A-Viren, die vor allem bei Wasservögeln vorkommt. Die Krankheit ist Experten zufolge für Menschen ungefährlich, in Nutzgeflügelbeständen aber kann sie hohe Verluste verursachen.
dpa/lsw
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weiterer Vogelgrippe-Fall bei einem Patienten in den USA

 Lauterbach: Keine größere Gefahr durch Vogelgrippe-Fälle

 Zweiter Mensch nach Kuh-Kontakt in den USA mit Vogelgrippe infiziert

 Kühe werden mit Vogelgrippevirus infiziert

 BSE in Schottland aufgetreten

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker