Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.01.2010 | 06:19 | Infoveranstaltungen  

RLV: Rindergesundheit bleibt Herausforderung

Bonn - Die Gesunderhaltung leistungsfähiger Rinderbestände stellt die landwirtschaftlichen Betriebe auch künftig vor  Herausforderungen. Darauf weist der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) in Bonn hin.

Rindergesundheit
(c) proplanta
Wie RLV-Vizepräsident Wilhelm Neu am vergangenen Montag in Wesel zum Abschluss einer Veranstaltungsreihe, zu der RLV und Landwirtschaftskammer NRW die Tierhalter eingeladen hatten, deutlich machte, nimmt dabei die Taktfolge neuer Themen immer mehr zu.

Während die Politik bei den so genannten „Buchstaben-Krankheiten“ BHV1 und BVD die Zügel anziehe, nehme sie sich bei der Blauzungenkrankheit mit dem kürzlich beschlossenen Wegfall der Impfpflicht zurück. Gleichzeitig habe gerade die Blauzungenkrankheit gezeigt, wie schnell und ernstlich die Gesundheit ganzer Tierbestände gefährdet sein könne – Grund genug, die 2006 erstmals in Mitteleuropa aufgetretene Krankheit weiter ernst zu nehmen, die durch den Beschluss des Bundesrates keineswegs aus der Welt sei. Nicht minder aufmerksam gelte es gegenüber dem geplanten EU-Tiergesundheitsgesetz zu sein, an dessen Vorbereitung die Brüsseler Kommission derzeit arbeite. Die Rinderhalter dürften nicht durch neue Bürokratie und zusätzliche Auflagen belastet werden. (rlv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Kühe werden mit Vogelgrippevirus infiziert

 Blauzungenkrankheit in Rheinland-Pfalz nachgewiesen

 BSE in Schottland aufgetreten

 Ministerium bittet Betriebe um Wachsamkeit wegen Blauzungenkrankheit

 Afrikanische Schweinepest auf kleineres Gebiet zurückgedrängt

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker