Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.08.2022 | 11:50 | Solarförderung 

NRW erweitert Fördermöglichkeiten für Photovoltaik auf Freiflächen

Düsseldorf - Nordrhein-Westfalen erweitert die Fördermöglichkeiten für Photovoltaik auf Freiflächen.

Photovoltaik auf Freiflächen
(c) proplanta
Künftig können im bevölkerungsreichsten Bundesland auch bestimmte, für die Landwirtschaft wenig ertragreiche Flächen für die Errichtung von Solaranlagen genutzt werden, wie die Landesregierung am Freitag mitteilte. Hier bestehe in NRW noch Nachholbedarf, sagte die Düsseldorfer Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne).

Die Landesregierung nutzt dazu eine Öffnungsklausel im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), die es den Bundesländern ermöglicht, die Fördermöglichkeiten für Photovoltaik in so genannten «benachteiligten Gebieten» zu erweitern. Hochwertige Ackerböden bleiben dagegen mit Blick auf die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln vorrangig der Landwirtschaft vorbehalten. Und auch Schutzgebiete zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und Arten bleiben ausgeschlossen.

In den jetzt neu hinzukommenden Freiflächen für die Nutzung von Solarenergie können nach Angaben der Landesregierung pro Kalenderjahr in Summe Anlagen mit einer maximalen installierten Leistung von 300 Megawatt gefördert werden. Das entspricht einer Fläche von jährlich bis zu 400 Hektar.

Die Fläche der benachteiligten Gebiete umfasst in Nordrhein-Westfalen gut 136.000 Hektar Ackerland und 175.000 Hektar Grünland. Insgesamt werden in Nordrhein-Westfalen rund 1,5 Millionen Hektar landwirtschaftlich genutzt. Knapp 420.000 Hektar sind Grünland.
dpa/lnw
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bayern: Solarausbau auf öffentlichen Dächern kommt nicht voran

 Solarmodul im Kleingarten - Umwelthilfe unterstützt vor Gericht

 Baywa in der Krise - Ökostromgeschäft läuft schlecht

 PV-Freiflächenanlagen: Ausschreibungsvolumen gesprengt

 Verband fordert schnelleren Photovoltaik-Ausbau

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker