Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.02.2015 | 08:28 | Milchwirtschaft 

Milchindustrie exportiert auf hohem Niveau

Berlin - Die deutschen Exporteure von Milchprodukten haben sich im vergangenen Jahr trotz erschwerter Vermarktungsbedingungen gut behaupten können.

Melkzeit
Gut entwickelten sich laut Export-Union die Geschäfte mit China, obwohl die Volksrepublik 2014 teilweise weniger Milcherzeugnisse global nachfragte. (c) proplanta
Es sei ein „solides Ausfuhrergebnis“ erzielt worden, teilte die Export-Union für Milchprodukte heute mit. Zwar habe die Einfuhrsperre Russlands einen weiteren Anstieg der wichtigen Käseausfuhren verhindert, doch sei hier mit fast 1,16 Mio t nahezu ebenso viel Ware im Ausland abgesetzt worden wie 2013.

Dabei hätten der Anstieg der Frischkäseexporte einschließlich Quark und Mozzarella und etwas höhere Lieferungen in andere EU-Staaten stabilisierend gewirkt, berichtete der Verband. Bei Vollmilchpulver lag 2014 die deutsche Exportmenge mit rund 57.600 t nur geringfügig unter dem Vorjahresniveau, während der Verkauf von Magermilchpulver um 15 % auf 330.800 t zulegen konnte.

Nach Angaben der Export-Union waren beide Produkte vor allem in Drittländern gefragt. Positiv verlief der Verkauf im Ausland auch bei Butter und Milchstreichfetten mit einem Anstieg um 5,4 % auf rund 131.500 t sowie bei Kondensmilch beziehungsweise Milchkonzentraten mit einem Plus von 18 % auf gut 335.000 t.

Gut entwickelten sich laut Export-Union die Geschäfte mit China, obwohl die Volksrepublik 2014 teilweise weniger Milcherzeugnisse global nachfragte. Die deutschen Anbieter konnten jedoch ihre Lieferungen steigern, weil Preis und Qualität der Produkte „Made in Germany“ stimmten. Der Verband hofft, dass sich die Handelsbeziehungen mit Russland bald wieder normalisieren werden. Ein erstes positives Signal sei, dass russische Veterinäre in Kürze zum nächsten Kontrollbesuch erwartet würden. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Stabile Rohmilcherzeugung in den USA

 Agraraußenhandel von Österreich gewachsen

 Agrarexporte nach China: Öffnung für Rindfleisch und Äpfel

 Rohmilchpreise in Deutschland zu niedrig

 Deutschland und China unterzeichnen Aktionsplan zu Kreislaufwirtschaft

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?