Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.07.2022 | 03:35 | Corona-Pandemie 

Belastung des Gesundheitspersonals in Niedersachsen steigt wieder

Hannover - Die Belastung des Gesundheitspersonals und der Krankenhäuser in Niedersachsen nimmt wieder zu. Im Moment sei die Versorgung noch gewährleistet und die Lage beherrschbar, erklärte die Krankenhausgesellschaft am Mittwoch.

Gesundheitspersonal
Bild vergrößern
(c) proplanta
Jedoch sei bei weiterhin hohem Infektionsdruck zu erwarten, dass wieder mehr planbare Operationen verschoben werden müssten. Wegen der Corona-Sommerwelle komme es auch zu Personalausfällen in Niedersachsens Krankenhäusern. Zudem habe die Anzahl mit Corona infizierter Patientinnen und Patienten in den vergangenen Wochen wieder deutlich zugenommen.

«Wir haben die Berichte aus unterschiedlichen Bereichen, dass Personalausfälle das System belasten», sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums. Es seien bereits große Fortschritte gemacht worden, was die Krankheitsschwere bei einer Corona-Infektion angehe. Jedoch infizierten sich weiterhin viele Menschen, das gelte auch für das Gesundheitspersonal. Darüber hinaus trage die Urlaubszeit zu den Ausfällen bei.

Die Krankenhausgesellschaft betonte, dass neben der angespannten Personalsituation auch die Inflation den Krankenhäusern zu schaffen mache. Steigende Kosten für Energie, medizinische Produkte, Medikamente und Lebensmittel seien eine spürbare finanzielle Belastung. 

Hospitalisierung Deutschland

Impffortschritt Deutschland

Impffortschritt Welt

Inzidenzen Europa

Inzidenzen weltweit
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hoffnung auf baldiges Pandemie-Abkommen noch nicht aufgeben

 Zulassungsaus für den Corona-Impfstoff «Vaxzevria» - Ist das ungewöhnlich?

 Großer Teil der Corona-Hilfen ging an die Gastronomie

 In der Corona-Pandemie wurden zu oft Antibiotika verschrieben

 Skepsis gegenüber Ruf nach Corona-Enquete-Kommission

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig