Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

EHEC-Sprossen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: EHEC-Sprossen

EHEC
EHEC-Krise

Die EHEC-Epidemie und ihre tödlichen Folgen

04.12.2011
Berlin - Das Berliner Robert-Koch-Institut (RKI) grenzt den Ausbruchszeitraum der größten bekannten EHEC-Epidemie in Deutschland vom 1. Mai bis zum 4. Juli 2011 ein. Archiv »
Bockshornkleesamen Auslöser von EHEC-Krise
EHEC-Krise

EHEC-Ausbruch 2011: Empfehlungen zum Umgang mit Sprossen

04.12.2011
Berlin - In Deutschland und der Europäischen Union sind die Untersuchungen zum EHEC O104:H4-Ausbruch 2011 abgeschlossen. Archiv »
Laboruntersuchung
EHEC-Krise

Lehren nach EHEC: Einfach zu wenige Laboruntersuchungen

04.12.2011
Berlin - 53 Tote. Das war im Sommer die traurige Bilanz des bisher größten bekannten Ausbruchs einer EHEC-Epidemie in Deutschland. Archiv »
Krankenhausaufenthalt
EHEC-Krise

Aggressiver Feind - die Suche nach dem EHEC-Erreger

02.12.2011
Berlin - Im Mai 2011 schreckt ein neuer, aggressiver Lebensmittel-Keim in Deutschland Ärzte und Wissenschaftler auf: Eine neue Form des EHEC-Erregers wird vor allem für Erwachsene zur lebensbedrohlichen Gefahr. Archiv »
Hygiene in der Küche
EHEC-Krise

EHEC und die Folgen: Mehr Hygiene, weniger Sprossen

29.07.2011
Berlin - Die EHEC-Krise ist überstanden, vergessen ist sie noch lange nicht. Rund 40 Prozent der Deutschen achten seit der Erkrankungswelle auf mehr Küchen-Hygiene. Archiv »
Sprossen
EHEC-Krise

Mehrheit der Sprossen darf wieder gegessen werden

21.07.2011
Berlin - Nach den Warnungen wegen des gefährlichen Darmkeims EHEC können nach Expertenangaben die meisten Sprossen und Keimlinge wieder roh gegessen werden. Archiv »
Sprossen
Lebensmittelkontrollen

Aigner will mehr Kontrollen von Sprossen

12.07.2011
Düsseldorf - Als Folge der EHEC-Krise will Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) die Produzenten und Importeure von Sprossen schärfer überprüfen lassen. Archiv »
Agrarexporte
EHEC-Folgen

Ägypten fürchtet wegen EHEC-Krise um Agrarexporte

08.07.2011
Kairo - Ägypten rechnet wegen der EHEC-Krise mit dramatischen Verlusten für seine Landwirte. Archiv »
EHEC-Nachsorge
EHEC-Nachsorge

"Wir eiern da so rum" - Der EHEC-Keim und die Nachsorge

07.07.2011
Hamburg - Die akute EHEC-Krise ist vorbei, die Krankheitswelle ebbt seit Wochen ab. Jetzt beginnt für die Patienten die Zeit der Nachsorge. Wie sind die Blutwerte, wie geht's den Nieren? Und die Ärzte rätseln über die scheinbar einfache Frage: Wann ist jemand EHEC-frei? Archiv »
Labor
EHEC-Krise

Kaum Hinweise auf Ursprung des Ehec-Erregerbakteriums

07.07.2011
Berlin - ”Es liegen nur wenige Informationen über den Ursprung des Ehec-Erregers in Ägypten vor“, erklärte am Mittwochvormittag auf Nachfrage der Fraktion Die Linke ein Vertreter der Bundesregierung im Landwirtschaftsausschuss. Archiv »
Importverbot von Sprossensamen
EHEC-Schutz

Nach Importverbot von Sprossensamen EHEC-Krisensitzung in Ägypten

06.07.2011
Kairo - Tagelang hatte die Regierung in Kairo auf den neuen Verdacht im EHEC-Krimi kaum reagiert. Archiv »
Sprossen
EHEC-Krise

EU verhängt Importstopp für ägyptische Sprossensamen

06.07.2011
Brüssel/Berlin - Nach wochenlangem Rätseln gelten nach Erkenntnissen der Europäischen Union Bockshornkleesamen aus Ägypten als Quelle der EHEC-Epidemie. Die Samen sollen nun europaweit aus dem Verkehr gezogen werden und dürfen nicht mehr importiert werden. Archiv »
EHEC-Warnung
EHEC-Krise

EHEC-Spur führt nach Ägypten - Bockshornkleesamen unter Verdacht

01.07.2011
Parma/Stockholm - Ägyptische Bockshornkleesamen könnten der Auslöser für die EHEC-Ausbrüche in Deutschland und Frankreich sein. Archiv »
Biotechnologie
EHEC-Krise

Schweden fürchtet eigene Quelle für EHEC-Ansteckung

30.06.2011
Stockholm - Schweden fürchtet die Ausbreitung von EHEC-Erkrankungen durch eine eigene Ansteckungsquelle. Archiv »
Sprossen
Entwarnung für deutsches Trinkwasser

Warnung vor Sprossenverzehr in Großbritannien

27.06.2011
Berlin/London/Paris - Die britische Gesundheitsbehörde untersucht nach mehreren EHEC-Fällen in Frankreich, ob ein Betrieb in Großbritannien die Quelle für belastete Sprossen sein könnte. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Treffer: 27
12

 Weitere Suchkombinationen zu: EHEC-Sprossen

Biobetrieb EHEC-Krise EHEC EHEC-Sprossen EHEC-Warnung Inverkehrbringung EHEC-Auslöser Bockshornkleesamen EHEC-Bakterien Bio-Sprossen Agypten