Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wissenschaft / Energie

Wärmeversorgung
Energieversorgung

Erdgasversorgung auch ohne Importe aus Russland gesichert

24.05.2024
Berlin - Ein Einfuhrverbot von russischem Erdgas in die EU würde die Gas-Versorgung in der Europäischen Union laut einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts DIW nicht gefährden. mehr »
Energiewende
Große Entwicklungsmöglichkeiten

Ländliche Räume können von Energiewende profitieren

22.05.2024
Köln - Für ländliche Räume bietet die zunehmende Stromerzeugung aus Wind und Sonne nach Ansicht von Wirtschaftsforschern Entwicklungsmöglichkeiten. mehr »
Windenergie
Energiewende

Für Energie-Ziele mehr als 700 Milliarden Euro bis 2030 nötig

01.05.2024
Berlin - Um die Energiewende-Ziele der Bundesregierung zu erreichen, sind bis 2030 laut einer neuen Untersuchung Investitionen in Höhe von insgesamt 721 Milliarden Euro nötig. mehr »
Windkraftausbau
Energiewende

Windrad-Genehmigungen dauern in MV am längsten

28.04.2024
Schwerin - Die Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen dauern einer Studie der Fachagentur Windenergie zufolge in keinem Bundesland so lange wie in Mecklenburg-Vorpommern. Archiv »
Erdwärme
Geothermie

60 Prozent der Gebäude könnten mit Erdwärme beheizt werden

13.04.2024
München - Mehr als 60 Prozent der Gebäude in Bayern könnten ihren Wärmebedarf theoretisch vollständig über oberflächennahe Geothermie decken - also über Grundwasserwärmepumpen, Erdwärmesonden und Erdwärmekollektoren. Archiv »
Erneuerbare Energien
Ökostrom

Studie bescheinigt Bayern Aufholbedarf bei erneuerbaren Energien

23.03.2024
München - Bayern hinkt nach einer aktuellen Studie beim Ausbau von Wind- und Sonnenenergie weiter den selbst gesteckten Klimaschutzzielen weit hinterher. Archiv »
Kernenergie
Neue Technologien

Neuartige Atomreaktoren auf Jahrzehnte nicht marktreif nutzbar

22.03.2024
Berlin - Anders als von vielen Atomkraft-Befürwortern behauptet können neuartige Reaktoren der vierten Generation aus wissenschaftlicher Sicht in den kommenden Jahrzehnten nicht zum Einsatz kommen. Archiv »  Kommentare ( 3 )
Energiewende
Energieversorgung

Wasserstoff für Endkunden langfristig nicht teurer als Gas

27.10.2023
Berlin - Kommt bei der Energiewende auch klimaneutral hergestellter Wasserstoff für das Beheizen von Ein- und Mehrfamilienhäusern infrage? Der Gas- und Wasserverband DVGW, der unter anderem den Großteil der Erdgasnetzbetreiber vertritt, sagt ja - und verweist auf eine neue Studie, die er selbst in Auftrag gegeben hat. Archiv »  Kommentare ( 5 )
Windkraftausbau
Energieforschung

Neue Forschungsanlage für Windenergie

16.08.2023
Krummendeich - Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit ist im niedersächsischen Landkreis Stade am Dienstag eine Anlage zur Erforschung der Windenergie eröffnet worden. Archiv »
Atommüll
Müllproblem

Sicherheit der Atommüll-Zwischenlager problematisch

21.06.2023
Hannover - Eine Studie hat die Sicherheit der Deutschen Zwischenlager für hoch radioaktive Abfälle kritisiert.  Archiv »
Windrad Klimaerwärmung
Klimaerwärmung

Warum Windräder nicht für eine Klimaerwärmung sorgen

24.05.2023
Berlin - Geht es um erneuerbare Energien, kommen kritische Stimmen gerne mit der Argumentation: Erneuerbare sind auch nicht nur gut für Umwelt und Klima. So sollen Windkraftanlagen angeblich die Luft erwärmen. Was Studien dazu wirklich aussagen. Archiv »
Energiewende 2023
Energiewende

Studie sieht Milliardenpotenzial durch Energiewende

17.05.2023
Erfurt - Thüringens Wirtschaft hat nach einer Studie ein zusätzliches Wachstumspotenzial von 23,5 Milliarden Euro bis 2035, wenn der Ausbau erneuerbarer Energien im Gleichklang mit der Senkung des CO2-Ausstoßes gelingt. Archiv »
Klimaneutraler Kraftstoff 2023
Klimaneutraler Kraftstoff

E-Fuels aus Abfällen - Forscher produzieren klimaneutralen Kraftstoff

19.04.2023
Hamburg - Mit Kraftstoffen aus Abfällen das Klima schonen - das ist das Projekt von Forschern der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg-Bergedorf. Archiv »
Erdgasnetz 2023
Wasserstoff-Transport

Erdgasleitungen sind für Wasserstoff-Transport geeignet

29.03.2023
Berlin - Das deutsche Erdgasnetz ist laut einer neuen Studie für den Transport von Wasserstoff geeignet. Archiv »
Energiegewinnung
Energieversorgung der Zukunft

Forschungsministerin fordert mehr Tempo bei Kernfusions-Kraftwerk

04.02.2023
Garching - Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger setzt bei der künftigen Energieversorgung auch auf Kernfusion. Archiv »
Treffer: 358
 Häufig gesuchte Begriffe:

Agrarwissenschaften Agrarforschung Precision-Farming Agrarstudium Agrarwissenschaft Forschungsprojekt Studium Pflanzenforschung Agrarforum Agrarstudenten