Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

17.10.2016 | 13:36 | Entsorgung 

Leere Pflanzenschutzmittelverpackungen entsorgen

Karlsruhe - Die Saison neigt dem Ende zu. Viele Kanister und Pflanzenschutzmittelverpackungen sind leer. Bevor neue Mittel im Lager eingelagert werden sollte an die Entsorgung der alten, leeren Behältnisse gedacht werden.

Leere Pflanzenschutzmittelverpackungen
(c) proplanta
Zudem empfiehlt es sich jetzt den Pflanzenschutzmittelbestand auf nicht mehr benötigte und/oder abgelaufene Pflanzenschutzmittel zu überprüfen.

Hinweis: Für Mittel wie beispielsweise Mextrol DP, Aniten Super, Tristar oder Mesurol Schneckenkorn ist bereits die Aufbrauchsfrist verstrichen. Diese Mittel müssen jetzt also fachgerecht entsorgt werden. Isoproturonhaltige Pflanzenschutzmittel - wie beispielsweise Arelon flüssig - sind in der Zulassung zum 30.09.2016 ausgelaufen. Bei diesen Präparaten läuft aber noch bis 30.09.2017 die sog. Aufbrauchsfrist. Danach müssen auch diese Präparate entsorgt werden.

In dieser und in den nächsten Wochen besteht beim Landhandel und vielen Lagerhäusern wieder die Möglichkeit, im Rahmen der PAMIRA Aktion 2016 leere und ausgespülte Pflanzenschutzmittelverpackungen im Rahmen der Schadstoffsammlung abzugeben. Die gesammelten Verpackungen werden einer umweltgerechten Verwertung zugeführt.

Tipp: Termine und Sammelstellen sind auf Seite 11 im „Merkblatt Integrierter Pflanzenschutz 2016“ gelistet. Weitere Informationen zur Anlieferung geben die örtlichen Lagerhäuser und die Landratsämter.

(Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 17.10.2016)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Was tun gegen Pilzkrankheiten im Gemüsebau?

 Gemüsebau - Tierische Schädlingspopulationen breiten sich aus

 Sommergerste: Abschlussbehandlung steht an

 Fusarium-Behandlung in Winterweizen: Ja oder Nein?

 Erste Trichogramma-Ausbringung in Mais im bivoltinen Gebiet!

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker