Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

10.05.2024 | 08:16 | Aktueller Rat Pflanzenbau 

Gelbe Blattflecken in Wintergetreide

Karlsruhe - „Winterweizen zeigt derzeit gelbe Blattflecken und -spitzen, Einige Wintergersten schieben bzw. haben in den tieferen Lagen bereits die Ähren geschoben,“ so T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt in Göppingen zum aktuellen Entwicklungsstand im Kreis Göppingen.

Wintergetreide
(c) proplanta
Winterweizen: In den letzten Tagen haben wir verstärkt Anfragen zu gelben Blattflecken insbesondere in Weizen bekommen. Es finden sich aber weder Pusteln noch Pyknidien oder sonstige Hinweise auf eine Krankheit, so dass von stressbedingten Symptomen auszugehen ist, welche Ihre Ursache vermutlich im Kälteeinbruch im April haben. Somit ist hier keine akute Behandlung erforderlich! Beobachten Sie Ihre Bestände aber weiterhin!

Wenn beim Winterweizen noch keine Fungizid-Behandlung durchgeführt worden ist, sollte diese auf das voll entwickelte Fahnenblatt erfolgen. Wer später noch eine Fusarium-Behandlung einplant, kann die „Fahnenblatt-Behandlung“ um ca. 20% reduzieren und auch etwas vorziehen, wenn dies die Krankheitssituation bzw. der Wetterbericht erfordert. Hier sind neben den bei der WG genannten Mittel auch z.B. Univoq oder Vastimo möglich. Folpan / Phillip / Amistar Max kann zugemischt werden, ist aber nicht so wichtig wie bei der WG.

Wintergerste: Wenn die erste Fungizidbehandlung bereits 3 Wochen oder länger her ist, sollte nun die Abschlussbehandlung erfolgen. Mögliche Mittel sind z.B. AscraXpro, AviatorXpro, Balaya, Elatus Era oder auch Revytrex. Um unsere wichtigste Krankheit Ramularia besser zu bekämpfen, sollte auf jeden Fall ein Folpethaltiges Mittel wie z.B. Folpan 500 SC, Phillip 50 (Achtung: Gewässerabstand bei Hangneigung >2 % 20m bewachsener Randstreifen) oder Amistar Max (5m bewachsener Randstreifen bei Hangneigung >2 %) mit eingesetzt werden.

(Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 08.05.2024)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gemüsebau - Tierische Schädlingspopulationen breiten sich aus

 Sommergerste: Abschlussbehandlung steht an

 Fusarium-Behandlung in Winterweizen: Ja oder Nein?

 Erste Trichogramma-Ausbringung in Mais im bivoltinen Gebiet!

 Mais möglichst konkurrenzfrei halten

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker