Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.11.2006 | 18:09 | Kartoffelpreise 

RMX/Preise für Kartoffel-Futures ziehen weiter an

Hannover - Die Kartoffel-Futures an der RMX haben am Mittwoch gleich zu Handelsbeginn einen neuen Höchststand getestet.

Kartoffel-Futures
(c) proplanta
Der Kurs von 38,00 EUR/dt für den Leittermin April 2007 konnte allerdings nicht bis zum Schluss gehalten werden. Die Kartoffel-Futures allerdings auf allen Positionen weitere Kursgewinne verzeichnet. In den Niederlanden bleibt die Rotterdamer Kassanotierung weiterhin ausgesetzt, weil keine Klarheit über das zur Verfügung stehende Angebot besteht und die Gefahr der Spekulation steige, heißt es aus Holland.

Die Höhe der Lagerbestände ist auf Grund der Qualitätsmängel für die Notierungsbeteiligten kaum überschaubar. Vor allem die Hauptverarbeitungssorten Bintje und Agria leiden unter einen großen Anteil an glasigen Knollen.

Die Schlussnotierungen für Kartoffeln an der RMX Hannover lagen am Mittwoch bei 21,50 EUR/dt (plus 0,70 EUR) für den Veredelungstermin November. Der Februar 2007 schloss mit 32,20 EUR/dt (plus 0,20 EUR)und der April 2007 mit 37,40 EUR/dt (plus 0,10 EUR). Der Termin April 2008 schloss mit 13,50 EUR/dt (plus 0,30 EUR).

Die Speisetermine an der RMX schlossen mit 22,60 EUR/dt (minus 0,50 EUR) für den Termin November 2006. Der Februar 2007 schloss mit 28,00 EUR/dt (plus 0,70 EUR) und der April 2007 mit 31,00 EUR/dt (plus 0,50 EUR). London Potatoes April 2007 endeten bei 33,80 EUR/dt (plus 0,60 EUR). Insgesamt wurden 448 Kontrakte umgeschlagen.

Die Umsätze konzentrierten sich auf den Leittermin April 2007 mit 346 Lots. Der Handel mit Schlachtschweine-Futures hat wieder Fahrt aufgenommen. Am Mittwoch haben sich die Kurse bei steigenden Umsätzen stabilisiert. Insgesamt scheint am europäischen Schlachtschweinemarkt jetzt der Boden erreicht zu sein, kommentierten die Erzeugerorganisationen.

Die Angebotsüberhänge durch den Feiertag in der vorigen Woche sind kleiner ausgefallen als erwartet oder konnten inzwischen abgebaut werden. Am Terminmarkt fiel der Kurszuwachs für den Fronttermin am geringsten aus.

Der Preisabstand zum aktuellen Kassamarktniveau beträgt mittlerweile knapp 5 cts. Die Schlussnotierungen der Schlachtschweinefutures an der RMX Hannover lagen am Mittwoch bei 1,456 EUR/kg SG (plus 0,4 cts) für den Novembertermin. Der Dezember schloss mit 1,467 EUR/kg SG (plus 1,2 cts). Der Januar 2007 ging mit 1,403 EUR/kg SG (plus 1,7 cts) aus dem Handel, der Februar mit 1,425 EUR/kg SG (plus 1,2 cts) und der März mit 1,418 EUR/kg SG (unverändert). DJG/wda/mal/8.11.2006

(END) Dow Jones Newswires
November 08, 2006 11:35 ET (16:35 GMT)
Copyright (c) 2006 Dow Jones & Company, Inc.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Überdurchschnittliche Kartoffelernte in Nordwesteuropa

 Kartoffelwirtschaft erwartet weiter hohe Preise

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker