Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.10.2014 | 13:45 | Milchmarkt 

Milchbauern warnen vor weiterem Rückgang der Erzeugerpreise

Freising - Mit Blick auf die derzeit laufenden Preisverhandlungen zwischen dem Einzelhandel und den Molkereien, haben Milchbauern vergangene Woche vor einem weiteren Absinken der Milcherzeugerpreise gewarnt.

Milchpreis 2014
(c) proplanta
Sowohl der Bund Deutscher Milchviehhalter (BDM) als auch die Milcherzeugergemeinschaft MEG Milch Board äußerten die Befürchtung, dass eine Senkung der Handelspreise voll auf die Milchpreise der Landwirte durchschlage.

Der BDM-Vorsitzende Romuald Schaber appellierte an alle Marktverantwortlichen, in ihrem Bereich wirtschaftliche und soziale Verantwortung zu übernehmen, um eine weitere Talfahrt der Preise zu stoppen. Den Lebensmitteleinzelhandel rief Schaber dazu auf, bei den laufenden und für die kommenden Wochen anstehenden Kontraktabschlüssen keine weiteren Preissenkungen für Milchprodukte und sonstige Nahrungsmittel durchzusetzen.

An die Molkereiwirtschaft richtete er die Forderung, Milchprodukte nur zu Preisen zu verkaufen, die die Erzeugungskosten deckten. Gleichzeitig müssten die Verbände der Molkereiwirtschaft dazu beitragen, dass die Verharmlosung der Milchmarktentwicklung ein Ende habe.

In Richtung Politik machte der BDM-Vorsitzende deutlich, dass es nicht ausreiche, über notwendige und mögliche Krisenmaßnahmen nur zu reden; vielmehr müsse ein wirkungsvolles Milchmarkt-Krisenmanagement umgesetzt werden.

Von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt verlangte Schaber die umgehende Einberufung eines Runden Tisches zur „Zukunft einer wirtschaftlichen Milchviehhaltung“, an dem auf Bundesebene alle Beteiligten des Milchmarktes sitzen sollten. Es sei dringend notwendig, sich mit den Milchviehhaltern an den Tisch zu setzen und deren Lösungsansätze für die Gestaltung eines wirkungsvollen Sicherheitsnetzes für den EU-Milchmarkt zu erörtern. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Stabile Rohmilcherzeugung in den USA

 Butter im Höhenflug

 Mehr Rohmilch kommt nicht

 Kampf um Zollquoten für Milch zwischen Neuseeland und Kanada

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker