Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.10.2023 | 09:36 | Brexit-Entschädigungen 

Deutschland darf Fischer für Brexitfolgen mit Millionen entschädigen

Brüssel - Deutschland darf vom Brexit betroffene Fischereiunternehmen mit 20 Millionen Euro unterstützen. Die Hilfen sind für Schiffseigner bestimmt, die wegen des Brexits Einbußen hatten, wie die EU-Kommission am Montag mitteilte.

Brexitfolgen
(c) Otto Durst - fotolia
Konkret geht es um Fangmengen, die wegen des Austritts der Briten aus der EU gekürzt wurden. Wer Boote unter 24 Metern länge in Deutschland registriert hat, kann für maximal 15 Prozent der geschätzten Einkommensverluste entschädigt werden.

Für Eigentümer von Booten und Schiffen von einer Länge von mehr 24 Metern liegt die Grenze den Angaben zufolge bei zehn Prozent. Die Entschädigungen sollten aus einem Fonds der EU übernommen werden, der dazu gedacht ist, Brexit-Folgen abzufedern.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Großbritannien beginnt mit neuen Brexit-Kontrollen

 Trotz hoher Preise - Verbraucher essen wieder mehr Fisch

 Nordseefischer brauchen steigende Fischpreise

 EU-Aktionsplan zu Meeresschutz: Bundesregierung will Fahrplan vorlegen

 Brexit-Folgen verschärfen britische Arzneimittelknappheit

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker