Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Kunststoff

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Kunststoff

Plastikmüll
Plastikverschmutzung

Auf dem Meeresgrund liegen bis zu elf Millionen Tonnen Plastikmüll

06.04.2024
Canberra - Ungefähr jede Minute gelangt im Durchschnitt eine volle Müllwagen-Ladung Plastik in die Weltmeere und treibt im Wasser. Archiv »
Frühere Trinkhalme
Plastikmüllvermeidung

Strohhalme und Einweg-Geschirr aus Papier oft mit schädlicher Chemie

27.08.2023
Antwerpen / Göteborg - Statt der verbotenen Strohhalme aus Plastik gibt es in vielen Restaurants inzwischen Exemplare aus Papier. Die allerdings können für Umwelt und Gesundheit ebenfalls schädlich sein, warnt ein Forschungsteam in der Fachzeitschrift «Food Additives & Contaminants: Part A». Archiv »
Blei im Kunststoff
Toxizität

Toxische Auswirkungen: EU verbietet Blei im Kunststoff PVC

04.05.2023
Brüssel - Zum Schutz von Mensch und Umwelt hat die EU Blei im Kunststoff Polyvinylchlorid (PVC) verboten. Die EU-Kommission gab am Mittwoch grünes Licht für entsprechende Regeln, die die Verwendung und die Einfuhr von bleihaltigem PVC aufgrund «toxischer Auswirkungen» untersagen. Archiv »
Plastikmüll
Plastikmüll

G7-Umweltminister: Plastikverschmutzung bis 2040 beenden

17.04.2023
Sapporo - Die Umweltminister der G7-Gruppe wirtschaftsstarker Demokratien wollen die Plastikverschmutzung bereits bis zum Jahr 2040 beenden. Archiv »
Verpackungsabfall
Verpackungsabfall

Umweltschützer rufen Städte zum Kampf gegen Einweg-Artikel auf

30.07.2022
Berlin - Um den Verpackungsmüll zu reduzieren, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) von den Städten mehr Einsatz im Kampf gegen Einweg-Becher und andere Wegwerf-Artikel. Archiv »
Plastikmüll
UN-Umweltversammlung

Ist ein Ende der Plastikflut absehbar?

03.03.2022
Nairobi  - Die UN-Umweltversammlung sagt der Plastikverschmutzung den Kampf an. Archiv »
Trinkhalme aus Plastik
Statt Einweg-Plastik

Trinkröhrchen aus Schilfrohr: Alternative zu Plastikprodukten?

13.11.2021
Rostock/Kröpelin - Das seit Juli in Deutschland geltende EU-weite Verbot von Plastikgeschirr hat die Suche nach Alternativprodukten vorangetrieben. Archiv »
Einweg-Plastik-Verbot
Plastikstrohhalm-Verbot

Einweg-Plastik-Verbot: Sind auch biologisch abbaubare Kunststoffe verboten?

08.10.2021
Berlin - Auch biologisch abbaubare Kunststoffe wie etwa Trinkhalme aus Bambuspulver fallen unter das seit etwa 100 Tagen geltende deutsche Einweg-Plastik-Verbot. Archiv »
Verbotene Plastik-Trinkhalme
Plastikstrohhalm-Verbot

Drei Monate andere Trinkhalme: Holzangst, Chaos, Makkaroni

07.10.2021
Berlin - Xylophobie. So lautet ein Fachwort für die Angst vor Holz im Mund, also wenn man es kaum erträgt, Eis-Stiele abzulecken, am Holzkochlöffel abzuschmecken oder den Gedanken an das kratzige Gefühl der Holzfasern auf der Zunge eklig findet. Archiv »
Einwegplastik
Gegen den Plastikstrom

Öffnet Bann von Einwegplastik neue Märkte?

13.04.2021
Göttingen - Lockdown-Zeit ist Liefer-Zeit: Ob Kleidung, Bücher oder Essen - der Bringdienst-Markt boomt in der Krise. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Keimversuche
Kunststoffmüll

Mikroplastik hemmt Keimfähigkeit von Gras

04.04.2021
Rostock - Mikroplastik kann nach Einschätzung von Rostocker Agrarwissenschaftlern zu einem Problem auch in der Landwirtschaft werden. Archiv »
Strohhalme
Mehr Recycling, weniger Müll

Einwegplastik-Verbot: So sollen die Müllberge schrumpfen

18.09.2020
Berlin - Spätestens im kommenden Sommer sollen sie aus den Supermarkt-Regalen verschwinden, die Plastikteller und -gabeln, die Wattestäbchen und die Strohhalme aus Kunststoff genauso. Archiv »
Recycling Plastikmüll
Recyclingbranche

Ölpreis macht Plastik billig: Kommt es zu Recycling-Problemen?

26.07.2020
Osnabrück/Köln - Der niedrige Preis für Rohöl und damit auch Plastik setzt die Recyclingbranche in Deutschland unter Druck. Archiv »
Plastikmüll im Meer
Plastikmüll

Planet Plastik: Wie kann die Kunststoffwelle gestoppt werden?

25.07.2020
Washington / Leeds / Madrid - Plastikmüll ist allgegenwärtig: Er findet sich in Ozeanen, Flüssen und Seen weltweit, und winzige Partikel sind auch in Menschen und Tieren nachweisbar. Archiv »
Faserforschung
Materialforschung

Leicht, stark, zäh - und günstig: Superfaser entwickelt

25.12.2019
Bayreuth - Ein internationales Forscherteam hat aus Kunststoff eine der Spinnenseide vergleichbare, extrem leichte und starke Faser entwickelt. Archiv »
Treffer: 49
1234

 Weitere Suchkombinationen zu: Kunststoff

Nawaro Polyethylen Kunststoff-Tragetaschen Kaffeekapseln Plastik Pamira Plastiktüten Polyamid Plastikmüll Plastikpartikel Plastikherstellung