Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.12.2012 | 16:23 | Käseproduktion 

Ältester Nachweis für Käseherstellung entdeckt

Warschau / Bristol - Schon vor 7.500 Jahren stellten Bauern im heutigen Polen Käse her.

Käse
(c) proplanta
Das konnte ein internationales Forscherteam nach der Untersuchung von getöpferten Ausgrabungsfunden nachweisen.

Mit chemischen Analysen von Fettsäuren in dutzenden siebähnlichen Gefäßen sei die älteste bisher bekannte Käseproduktion festgestellt werden, berichten die Experten in der Fachzeitschrift «Nature». In Anatolien waren zwar noch ältere Milchreste in Gefäßen gefunden worden, die Herstellung von Käse aber ließ sich nicht nachweisen.

«Vor dieser Studie war unklar, ob Vieh in Nordeuropa vor 7.000 Jahren wegen seiner Milch gehalten wurde», sagte Mélanie Salque von der britischen Universität Bristol, eine der Autorinnen der Studie.

Zudem werde der Genuss von Milchprodukten mit niedrigem Laktosegehalt in der prähistorischen Zeit bewiesen, betonte Co-Autor Peter Bogucki (Universität Princeton/USA). «Wir wissen, dass zu jener Zeit die meisten Menschen keine Laktose vertrugen. Die Herstellung von Käse ist eine besonders effiziente Methode, die Nahrungsstoffe der Milch zu nutzen, ohne durch die Laktose krank zu werden.»

Die Wissenschaftler hatten rund 50 durchlöcherte Tonscherben untersucht. Diese waren bei einer archäologischen Grabung im nordpolnischen Kujawien entdeckt worden. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hochland-Gruppe: Umsatz- und Gewinnanstieg verbucht

 Forschende warnen vor Ende von Camembert-Pilz

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker