Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.09.2014 | 13:07 | Holzmarkt 2014 

Wachstum der Holzindustrie wird minimal ausfallen

Stuttgart - Die deutsche Holzindustrie rechnet im laufenden Jahr nur mit einem leichten Wachstum.

Holzmarkt 2014
(c) proplanta
Der Trend der Abkühlung der Geschäfte sei spürbar, sagte Verbandspräsident Johannes Schwörer in Stuttgart. Vor allem in Frankreich und Italien sei die Nachfrage sehr schwach.

Im ersten Halbjahr legte die Branche beim Umsatz zwar noch um 3,9 Prozent auf 16,4 Milliarden Euro zu. Diese Dynamik habe aber nachgelassen, sagte Schwörer. Deshalb erwartet er für das Gesamtjahr nur eine Zunahme der Erlöse um 1 bis 2 Prozent. 2013 war der Umsatz um 1,7 Prozent auf 32,2 Milliarden Euro zurückgegangen.

Zu schaffen macht die Flaute in Südeuropa etwa den Herstellern von Fertighäusern. Die Produzenten von Paletten und Holzverpackungen profitieren hingegen von den guten Geschäften des deutschen Maschinenbaus.

Da mehr Maschinen produziert würden, gebe es auch mehr zu verpacken, sagte der Präsident des Hauptverbandes der deutschen Holzindustrie. Die Branche hat in Deutschland rund 200.000 Beschäftigte. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Holz gewinnt als Baustoff an Beliebtheit

 Erlöse der Holzindustrie sinken - Sorge wegen Trend bei Verpackungen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?