Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.11.2009 | 01:01 | Agritechnica 2009 

Desinfektionssystem 2 K: Schaumdesinfektion von Kärcher für Hygiene in der Tierhaltung

Hannover - Für die Prävention von Tierseuchen und Keimverschleppungen ist das mobile Desinfektionssystem 2 K ausgelegt.

Schaumdesinfektion
Agritechnica 2009
Mit dem System, angeschlossen an Hochdruckreiniger und Schaumlanze, steht für die Tierhaltung erstmals ein Desinfektionsschaum zur Verfügung. Der Schaum lässt sich sehr effizient und schnell auftragen und ist besonders wirtschaftlich und sicher in der Anwendung. Das bediener-freundliche System eignet sich vor allem für den Einsatz in Schweine-, Rinder- und Geflügelställen sowie für die Desinfektion von Transportfahrzeugen und Behältern in der Fischzucht.

Desinfektion 2 K besteht aus zwei Komponenten: Dem Desinfektionsmittel RM 790 und dem Schäumungsmittel RM 791. Beide Komponenten werden in einer sogenannten Dual-Injektor-Düse automatisch zu gleichen Teilen mit Wasser gemischt, eine Fehldosierung ist somit ausgeschlossen. Der geruchsneutrale Schaum auf Basis von Peressigsäure wirkt gegen ein außergewöhnlich breites Spektrum an Krankheitserregern – darunter Bakterien, Pilze, Viren und Tuberkulosekeime. Die Wirksamkeit bleibt selbst bei Temperaturen von weniger als 10 °C nahezu konstant. Der Schaum haftet sehr gut auf Wänden und Decken und bietet durch eine optische Kontrolle der bereits bearbeiteten Fläche zusätzliche Sicherheit.

Kärcher entwickelt innovative Reinigungslösungen, die effizient und wirtschaftlich in der Anwen-dung sind. Zur Produktpalette zählen Hochdruckreiniger, Kehr- und Scheuersaugmaschinen, Sauger, Dampfreiniger, Trockeneis-Strahlgeräte, Reinigungsmittel und Wasseraufbereitungsanlagen. Auf der Agritechnica 2009 – Halle 7, Stand C19 – präsentiert der Weltmarktführer für Reinigungstechnik wieder zahlreiche Neuheiten. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?