Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.09.2010 | 09:00 | Agrifood Consulting lädt ein 

agrar-marketing-tage 2010 - Branchentreffen für die Agrar- und Ernährungsindustrie

Göttingen - Nach dem erfolgreichen Auftakt in 2009 finden dieses Jahr am 8. und 9. November 2010 die agrar|marketing|tage10 in Berlin statt.

agrarmarketingtage 2010
agrarmarketingtage 2010 (c) pressefoto

Gemeinsam mit der Georg-August-Universität Göttingen und den Redaktionen der 'agrarzeitung' und der Lebensmittelzeitung lädt die Agrifood Consulting zum diesjährigen Kongress im Herzen Berlins ein. Unter dem Motto: Trends•Wettbewerb•Politik diskutieren Top-Manager, Politiker und Wissenschaft im November über richtungsweisende Marketing- und Vertriebsstrategien für die Agrar- und Ernährungsindustrie.

Die aktuelle politische Großwetterlage und die gesamtwirtschaftliche Situation zwingt die gesamte Supply-Chain der Agrar- und Ernährungswirtschaft zu einer Strategieüberprüfung. Antworten auf wichtige Fragen „Was erwartet der Verbraucher in 2011?“ „Wo steht die deutsche Agrar- und Ernährungsindustrie im internationalen Wettbewerb?“ „Welche politischen Rahmenbedingungen beeinflussen die Branche in Zukunft?“ werden bei den agrar|marketing|tagen10 diskutiert und beantwortet.

Den roten Faden im Kongressprogramm bildet die Fragestellung, ob die deutsche Agrar- und Ernährungsindustrie langfristig als Standort für effiziente Supply-Chains, etablierten Nischenprodukten oder möglicherweise einer hybriden Strategie erfolgreich ist.

Unter anderem werden Staatssekretär Dr. Robert Kloss vom Bundeministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie Staatsekretär Friedrich-Otto Ripke vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung Antworten geben. Zudem zählen Top-Manager wie Matthias Mehlen als Unternehmenssprecher von McDonald's Deutschland Inc., Daniel Ebersold als Marketingleiter von BASF SE sowie Dr. Heinz Schweer von der VION Food Group zu den Referenten.

Als Mitveranstalter und Inhaber des Lehrstuhls 'Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte' an der Georg-August-Universität Göttingen wird Prof. Dr. Achim Spiller über die Wettbewerbssituation der deutschen Agrar- und Ernährungsindustrie und zum aktuellen Thema 'Animal Welfare' referieren.

Als Highlight der diesjährigen agrar|marketing|tage findet am 8. November ein Galaabend mit anschließender Verleihung des AMT-Awards statt. Dieser Preis zeichnet innovative Marketingideen in der Agrar- und Ernährungsindustrie aus. Die Gewinner werden von einer unabhängigen Jury ermittelt und nach der Nominierungssitzung über ihre Berufung informiert. (Pd)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?