Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.10.2018 | 06:21 | Agrarstatistik 

100. Landwirtschaftliches Hauptfest 2018: Statistische Fakten sind gefragt

Stuttgart - Unter dem Motto »Zukunft braucht Fakten« präsentierte das Statistische Landesamt sein Informations- und Internetangebot beim 100. Landwirtschaftlichen Hauptfest auf dem Cannstatter Wasen vom 29. September bis 7. Oktober.

Agrarstatistiken
100. Landwirtschaftliches Hauptfest 2018: Hohe Nachfrage nach statistischen Fakten - Gute Resonanz auf Informationsangebot und Beratung. (c) proplanta
Mit mehr als 1.500 Abrufen aus dem Landesinformationssystem blieb die Zahl der vorgenommenen Abrufe konstant, diese sind von nahezu 1.200 Interessentinnen und Interessenten (+30 % gegenüber 2014) veranlasst worden.

Schwerpunktangebot waren Informationen für die jeweilige Wohngemeinde über landwirtschaftliche Strukturverhältnisse, umweltrelevante Sachverhalte sowie Aspekte des Ländlichen Raums. Darüber hinaus konnte in vielen Einzelgesprächen mit Landwirten, dem Fachpublikum sowie weiteren interessierten Besuchern eine Fülle von Themen, die amtliche Statistik betreffend, diskutiert werden. Viele Besucherinnen und Besucher informierten sich  über das Datenangebot des Statistischen Landesamts im Allgemeinen.

Immer wieder hohe Anziehungskraft: Das Schätzspiel. Mit rund 2.500 ausgefüllten Karten hat das Schätzspiel erneut ein sehr gutes Echo bei den Besucherinnen und Besuchern gefunden. Dieses Jahr wurde nach der Stückzahl der in einem Korb befindlichen Zierkürbisse gefragt.

Die richtige Antwort lautete: 47 Zierkürbisse.

Diese Angabe wurde 47-mal exakt geschätzt. Rund 13 % der Schätzungen kamen mit kalkulierten 40 bis unter 50 Zierkürbissen dieser Zahl sehr nahe. Annähernd die Hälfte (knapp 48 %) aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer schätzten in der Größenordnung 40 bis unter 60 Zierkürbisse.
statistik-bw
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Erntejahr 2023 war in Niedersachsen zu nass und zu warm

 Weniger landwirtschaftlich genutzte Fläche in Sachsen-Anhalt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?