Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.09.2021 | 00:52 | Landmaschinenhersteller 

Deutz hebt Prognose für 2021 an

Köln - Aufgrund der starken Nachfrage in allen wesentlichen Anwendungsbereichen sowie einer deutlich verbesserten Ergebnisentwicklung hebt DEUTZ seine Gesamtjahresprognose 2021 erneut an.

Deutz
(c) deutz
Unternehmen rechnet aktuell mit einem Absatz zwischen 155.000 und 170.000 DEUTZ-Motoren1 (vorher: 140.000 bis 155.000), der zu einem Umsatzanstieg auf 1,6 bis 1,7 Mrd. Euro führen soll (vorher: 1,5 bis 1,6 Mrd. Euro).

Der anteilige Serviceumsatz soll unverändert bei rund 400 Mio. Euro liegen. Für die EBIT-Rendite vor Sondereffekten wird eine Bandbreite zwischen 2,0 und 3,0 % prognostiziert (vorher: zwischen 1,0 und 2,0 %). Bei dieser Prognoseerhöhung wird unterstellt, dass es in den nächsten Monaten nicht zu einer wesentlichen Verschlechterung bei der weiterhin angespannten Komponentenversorgung kommt.

Die verbesserte operative Entwicklung sollte dazu führen, dass der Free Cashflow ausgeglichen sein wird (vorher: niedriger zweistelliger negativer Millionen-Euro-Betrag).

Weitere Informationen zur Geschäftsentwicklung werden am 10. November 2021 mit der Veröffentlichung der Quartalsmitteilung zum 1. bis 3. Quartal 2021 bekanntgegeben.

1 Ohne elektrische Bootsantriebe der DEUTZ-Tochtergesellschaft Torqeedo.
deutz
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Deere & Company beklagt Einbußen im zweiten Quartal 2024

 Deutz AG - Weniger Umsatz mit Landtechnik

 Motorenhersteller Deutz stellt sich bei alternativen Antrieben neu auf

 Italiens Bauern halten sich am Traktorenmarkt zurück

 Traktorenmarkt bleibt 2023 stabil

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?