Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.01.2023 | 15:07 | Kohlendioxid-Speicherung 

Schutzgemeinschaft Nordseeküste gegen CO2-Speicherung im Meer

Varel - Die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste wehrt sich gegen die mögliche Speicherung des klimaschädlichen Gases Kohlendioxid (CO2) unter der Nordsee.

CO2-Speicherung im Meer
(c) proplanta
Dies sei keine Maßnahme zum Klimaschutz, sondern mache aus der ohnehin industriell stark genutzten Nordsee eine Müllkippe, sagte der Vorsitzende der Schutzgemeinschaft, Gerd-Christian Wagner. «Es gilt, die Entstehung des Klimagases zu vermindern und nicht auf kommende Generationen hin
kosten- und energieintensiv unsicher einzulagern.»

Das Bundeskabinett hatte sich vor Weihnachten mit einem Bericht zum Kohlendioxid-Speichergesetz befasst und darauf verwiesen, «dass unterhalb der Nordsee große geologische CO2-Speicherpotenziale existieren». Die Schutzgemeinschaft wandte sich auch gegen den Plan, eine rund 900 Kilometer lange Pipeline durch die Nordsee nach Norwegen zu bauen. Sie soll noch vor 2032 in Betrieb gehen und jährlich mit 20 bis 40 Millionen Tonnen CO2 etwa 20 Prozent der gesamten deutschen Industrieemissionen transportieren können.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Regierung will CO2-Speicherung erlauben

 Bayern will Heizen mit Holz vorantreiben

 Habeck sieht großes Potenzial in CO2-Einlagerung

 Leopoldina: CO2-Speicherung auch an Land angehen

 CO2 in Nordsee lagern?

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker