Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.06.2021 | 02:11 | Sorgenfalten 

Landwirte im Südwesten besorgt wegen Wetterkapriolen

Stuttgart - Die Wetterkapriolen der vergangenen Wochen und Tage wirken bei Landwirten und Obstbauern im Südwesten nach Darstellung des Landesbauernverbandes (LBV) nach.

Starkregen
Wetterkapriolen der vergangenen Wochen und Tage belasten Landwirte und Obstbauern im Südwesten. (c) proplanta
Mit Blick auf die Obsternte rund um den Bodensee sorgt die Wetterlage bei Landwirten für Sorgenfalten, wie es vom LBV in Baden-Württemberg heißt.

Nach den jüngsten Hagelschäden bei Kirschen und anderen Obstsorten fürchteten Bauern, dass Unwetter mit Starkregen und Hagel für weitere Zerstörungen sorgen könnten, sagte die Sprecherin des Landesbauernverbandes, Ariane Amstutz. Schon jetzt sei klar, dass die Kirschernte am Bodensee nicht wie üblich in den kommenden Tagen starte, sondern erst Ende Juni. Es sei in den vergangenen Wochen schlicht zu kühl gewesen, sagte die Verbandssprecherin.

Ob die Kälte im Mai oder der Starkregen in den ersten Junitagen zu langfristigen Einbußen bei der Ernte 2021 führen, ist aus Sicht des Verbandes noch offen: «Es ist schlicht noch zu früh, um eine Prognose zu treffen», sagte Amstutz. So könne sich ein Sommer mit ausreichend Sonne, Wärme und Regen entwickeln. Es sei aber auch möglich, dass die kommenden Monate zu trocken, zu kühl oder zu feucht werden.

Auch Erdbeeren hätten sich in manchen Anbaugebieten langsamer als üblich entwickelt. Denn das Frühjahr sei vielerorts zu kühl und wolkenverhangen gewesen, sagte die LBV-Sprecherin. Für Kunden müsse das aber kein Nachteil sein, da die Preise für die beliebten Früchte zurzeit relativ niedrig seien.

Der Grund: Spanische - und damit günstigere - Erdbeeren kamen in diesem Jahr wesentlich früher auf den Markt als die teureren Erdbeeren aus Südwestdeutschland. Um konkurrenzfähig zu bleiben, hätten die Obstbauern nun die Preise auf dem heimischen Markt gesenkt. Beim Ackerbau sehe es bisher gut aus.
dpa/lsw
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarwetter: Heute im Süden und Osten noch Unwetter, in der kommenden Woche dann nachlassend

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

 Agrarwetter: Unwetterlage hält an

 Überschwemmungen durch Dauerregen im Südwesten möglich

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker