Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.11.2009 | 21:02 | Umweltschutz  

CO2-Ausstoß der Industrie wieder gestiegen

Erfurt - Der CO2-Ausstoß der Thüringer Industrie ist wieder gestiegen.

Emissionen
(c) proplanta
Das Statistische Landesamt errechnete anhand des Endenergieverbrauchs für 2007 einen Zuwachs um 5,7 Prozent auf rund fünf Millionen Tonnen im Vergleich zum Vorjahr. Diese Zunahme hat seit 1997 fast kontinuierlich angehalten, geht aus Zahlen vom Mittwoch hervor. Im Vergleich zu 1990 lag der CO2-Ausstoß der Industrie jedoch fast zwei Drittel niedriger. Die CO2-Emissionen aller Energieverbraucher von Industrie über Verkehr bis zu Haushalten verringerten sich dagegen. Die Statistiker errechneten einen Rückgang um 0,7 Prozent innerhalb eines Jahres auf 17,1 Millionen Tonnen. (dpa/th)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Regierung will CO2-Speicherung erlauben

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 NRW rüstet Kläranlagen für Mikroschadstoffe in Gewässern auf

 Seegerichtshof sieht Klimaschutz als Meeresschutz

 Menschenrecht auf Klimaschutz - Warum Klimaklagen so wichtig sind

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker