Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.07.2013 | 10:28 | Schweinebestände 

Schweinehalter im Nordosten setzen Strukturwandel fort

Schwerin - Zum Stichtag 3. Mai 2013 gab es in Mecklenburg-Vorpommern nach vorläufigen Angaben des Statistischen Amtes 870.800 Schweine, die in 197 Betrieben gehalten wurden.

Schweinebestand Mecklenburg-Vorpommern 2013
(c) proplanta
Damit erhöhte sich der Schweinebestand im Land gegenüber dem Vorjahr um 2,9 Prozent, während die Anzahl der Betriebe um 6,2 Prozent zurückging.

Mit der aktuellen Entwicklung der Schweinehaltung in Mecklenburg-Vorpommern setzt sich der Bestandsaufbau der vergangenen Jahre weiter fort. Die als vorläufig ausgewiesenen 870.800 Tiere sind der höchste Bestand seit 1992, als 969.600 Tiere festgestellt wurden. Den niedrigsten Bestand registrierte die amtliche Statistik im Jahr 1995 mit 527.400 Tieren.

Derzeit gibt es im Land 197 Betriebe, die jeweils 50 und mehr Schweine bzw. 10 und mehr Zuchtsauen halten. Deren Anzahl verringerte sich in Jahresfrist um 6,2 Prozent. Damit hat sich der Konzentrationsprozess in der Schweinehaltung fortgesetzt.

Deutschlandweit verringerte sich seit dem 3. Mai 2012 der Schweinebestand um 2,5 Prozent, die Anzahl der Betriebe um 7,5 Prozent.

Am Bundesergebnis hat Mecklenburg-Vorpommern nach vorläufigen Angaben bei den Schweinen einen Anteil von 3,2 Prozent, bei den Betrieben von 0,7 Prozent.

Hinweis: Seit 2010 werden durch die amtliche Agrarstatistik bei der Erhebung der Schweinebestände nur noch die Landwirtschaftsbetriebe erfasst, die über jeweils 50 und mehr Schweine bzw. 10 und mehr Zuchtsauen verfügen. Kleinere Schweinehaltungen, die diese Kriterien nicht erfüllen, sind im aktuellen Gesamtbestand von 870.800 Tieren nicht enthalten. (StatA-MV)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Zahl der Schweinehalter in Brandenburg weiter rückläufig

 Schweinebestand in Dänemark wächst wieder

 In Sachsen-Anhalt wird weniger geschlachtet

 Großbrand in Schweinemastanlage - Polizei schließt Brandstiftung aus

 Mehr Schweine geschlachtet in NRW

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?