Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.01.2024 | 00:01 | Erfrorene Kühe 

Justiz ermittelt wegen erfrorener Kühe - Behörde: Keine Verstöße

Brandenburg/Havel - Wegen mehrerer erfrorener Kühe in Brandenburg an der Havel untersucht die Staatsanwaltschaft, ob der Landwirt gegen den Tierschutz verstoßen hat. Das Veterinäramt stellte nach eigenen Angaben bei einer Kontrolle des Betriebs des Viehhalters keine Verstöße fest.

Tierhaltung
(c) proplanta
Am Donnerstag vergangener Woche waren sieben Kühe in einem Überflutungsgebiet in Brandenburg/Havel entdeckt worden. Vier Kühe waren erfroren, einige steckten im Eis fest. Drei Kühe lebten noch, sie sollten wieder in den Stall kommen.

Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft in Potsdam sagte am Mittwoch, es werde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz geführt. Es gebe zwei Strafanzeigen der Tierrechtsorganisation Peta und eines Anwalts. Zuvor berichteten mehrere Medien.

Ein Sprecher des Kreises Potsdam-Mittelmark sagte am Mittwoch, das Veterinäramt haben den Betrieb des Landwirts am Dienstag vor Ort kontrolliert. «Alle Tiere, die angetroffen wurden, waren ordentlich versorgt und gefüttert. Es war kein weiteres Eingreifen nötig.»

Peta hatte vergangenen Freitag mitgeteilt, sie habe Strafanzeige wegen Tiertötung und Tierquälerei durch Unterlassung gegen den Landwirt erstattet. Die Organisation forderte auch ein sofortiges Verbot der Tierhaltung.
dpa/bb
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Schafhalter fordern rechtssichere Vorgaben für Wolfsabschuss

 Wann ist der Wolf ein Problemwolf? Schwarzwald-Kommunen machen Druck

 Niedersachsen droht großes Insektensterben

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Özdemir sieht trotz Bauernprotesten Chance auf Agrarreformen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?