Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.01.2024 | 00:01 | Tierschutz 

Fischfang an Frankreichs Atlantikküste zum Delfinschutz eingeschränkt

Paris - Hunderte französische Fischereiboote können zum Schutz von Delfinen an der Atlantikküste einen Monat lang nicht in See stechen.

Tierschutz
(c) Ralf Gosch - fotolia.com
Seit Montag bis zum 20. Februar ist das Ausfahren für bestimmte Boote im Golf von Biskaya untersagt. Berichten zufolge sind etwa 450 Boote betroffen. Umweltminister Christophe Béchu schrieb auf X von einer «schmerzlichen, aber notwendigen Maßnahme, um das versehentliche Fangen von Delfinen zu reduzieren».

Der französische Staatsrat hatte der Regierung zuvor die zeitweilige Sperrung von Fanggebieten auferlegt. Delfine geraten oft als Beifang in Fischernetze und sterben, weil sie nicht mehr zum Luftholen an die Wasseroberfläche kommen können. Die Zeitung «Le Parisien» schrieb unter Verweis auf die Forschungsstelle Pelagis von 2.396 toten Delfinen im Jahr 2022.

Fischern bereitet der Schritt Sorgen: «Die Tatsache, dass wir einen Monat lang weder auf dem Boot noch am Kai arbeiten können, ist ein bisschen kompliziert», zitierte der Sender France 3 einen Fischer. Verbände gehen laut «Le Parisien» von Einbußen von insgesamt 70 bis 90 Millionen Euro aus. Béchu schrieb, Fischer sollten Entschädigungen in Höhe von mehr als 80 Prozent ihrer Erträge bekommen.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Schafhalter fordern rechtssichere Vorgaben für Wolfsabschuss

 Immer mehr gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten in Sachsen-Anhalt

 Wann ist der Wolf ein Problemwolf? Schwarzwald-Kommunen machen Druck

 Niedersachsen droht großes Insektensterben

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?