Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.12.2013 | 20:00 | Tierseuchenbekämpfung 

Behörden beginnen mit Desinfektion wegen Geflügelpest

Blumberg - Nach dem Ausbruch der Geflügelpest auf einer Straußenfarm im Schwarzwald haben die Behörden mit einer groß angelegten Schutzaktion begonnen.

Vogelstrauß
(c) proplanta
In einem Umkreis von einem Kilometer müsste umfangreich gereinigt und desinfiziert werden, teilte das Landratsamt in Villingen-Schwenningen am Mittwoch mit. Die sogenannte Vogelgrippe wurde bei einer Routinekontrolle entdeckt. Um eine weitere Ausbreitung des Erregers zu verhindern, waren 102 Strauße und 28 Hühner getötet worden. (dpa)  
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weiterer Vogelgrippe-Fall bei einem Patienten in den USA

 Lauterbach: Keine größere Gefahr durch Vogelgrippe-Fälle

 Zweiter Mensch nach Kuh-Kontakt in den USA mit Vogelgrippe infiziert

 Kühe werden mit Vogelgrippevirus infiziert

 Vogelgrippe bei Kühen: Erhitzte Milch ist sicher

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?