Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

22.04.2019 | 15:40 | Statistik 

Veilchen und Stiefmütterchen meistproduzierte Balkonpflanzen

Wiesbaden - Das Veilchen steht im Ruf eines bescheidenen Blümchens, doch zumindest zahlenmäßig kann die kleine lila Blume auftrumpfen:

Beliebte Balkonpflanzen
(c) proplanta
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind Veilchen und ihre nahen Verwandten aus der Gattung Viola die meistproduzierten Beet- und Balkonpflanzen in Deutschland. Im Jahr 2017 wurden insgesamt 183 Millionen Stück der Pflanzengattung Viola als Fertigware produziert, teilte die Behörde am Dienstag vergangener Woche anlässlich der Eröffnung der Bundesgartenschau am 17. April in Berlin mit.

Außer Veilchen gehören der Gattung auch Duftveilchen und Stiefmütterchen an. Mit dieser Produktionszahl hatten sie einen Anteil von 19 Prozent an den 985 Millionen Beet- und Balkonpflanzen sowie Stauden, die 2017 in Deutschland erzeugt wurden. Dabei dominierte Niedersachsen mit einer Viola-Produktion von 63,4 Millionen Stück.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?