Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

16.01.2020 | 09:22 | Aktueller Rat zum Pflanzenschutz 

Neue Pflanzenkrankheit bedroht Gemüsebau

Karlsruhe - Die in Frankreich seit Ende der 80er Jahre heimische und auch in Spanien und Italien schon seit längerer Zeit etablierte und heimisch gewordene, blattlausübertragbare Virose an Gurken wurde im vergangenen Jahr 2019 in Bayern nachgewiesenen.

Gurkenanbau
Gemüsebau - Neue Pflanzenkrankheit kann zu erheblichen Ertragsverlusten führen. (c) proplanta
Auch Kürbisse, Zucchini und Melonen können u.U. davon betroffen sein. Nun besteht die Gefahr, dass sich dieses Virus auch bei uns in Deutschland etabliert. Um dem entgegen zu treten hat das JKI nun eine Risikoabschätzung erstellt und diese der Beratung und der Praxis online wie folgt zur Verfügung gestellt: Gurken und Kürbisse in Gefahr.

(Informationen des LTZ Augustenberg vom 13.01.2019)
ltz augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Was tun gegen Pilzkrankheiten im Gemüsebau?

 Gemüsebau - Tierische Schädlingspopulationen breiten sich aus

 Sommergerste: Abschlussbehandlung steht an

 Fusarium-Behandlung in Winterweizen: Ja oder Nein?

 Erste Trichogramma-Ausbringung in Mais im bivoltinen Gebiet!

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker