Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

01.10.2021 | 11:04 | Kartoffelernte 2021 

Kartoffelernte auf Hochtouren: Steigen die Preise?

Uelzen/Bonn - Experten rechnen mit einer gesunkenen Kartoffelernte in diesem Jahr - auf die Verbraucher kommen damit leicht steigende Preise zu.

Kartoffelernte 2021
Herbstzeit ist Kartoffelzeit: Derzeit läuft in vielen Regionen die Ernte. Die Menge fällt wetterbedingt geringer aus als in den Vorjahren. Welche Folgen hat das für die Verbraucher? (c) proplanta
Statt 12 bis 13 Euro pro 100 Kilogramm wie vor einem Jahr werde der Preis nun möglicherweise auf 14 bis 15 Euro steigen, sagte Christof Hambloch von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft in Bonn. Kartoffelland Nummer 1 ist Niedersachsen, noch vor Bayern und Nordrhein-Westfalen. Fast die Hälfte der Gesamt-Anbaufläche von 259.300 Hektar befinden sich zwischen Ems und Elbe.

Das Bundesagrarministerium rechnet in diesem Jahr mit einer durchschnittliche Ernte. Insgesamt sei mit einer Erntemenge von rund 10,6 Millionen Tonnen zu rechnen. Das wären 9,2 Prozent weniger als im Vorjahr und 0,4 Prozent weniger als im Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2020.

Ein Grund für das geringere Ergebnis sind dem Ministerium zufolge die Wetterbedingungen mit einem außergewöhnlich kaltem Frühjahr und einem vielerorts wechselhaften und nassen Sommer. Erst seit Anfang September kam die Ernte in Fahrt. Zudem geht die Anbaufläche zurück. Laut Ministerium wurde 5,2 Prozent weniger Fläche mit Kartoffeln bestellt als 2020.

Fans von Pommes frites müssen sich wohl auf relativ kurze Fritten einstellen. «Schlecht sind die Erträge nicht, aber wir haben Qualitätsprobleme», sagte Hambloch. In vielen Fällen seien die Kartoffeln nicht dick genug geworden und hätten einen Hohlraum im Inneren gebildet. Die Folge: Beim Schneiden in Stäbchen brechen sie in zwei Hälften.
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Überdurchschnittliche Kartoffelernte in Nordwesteuropa

 Kartoffelwirtschaft erwartet weiter hohe Preise

 Verarbeitungskartoffeln: EEX-Future weiter im Aufwind

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker