Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

07.07.2021 | 12:11 | Aktueller Rat Pflanzenschutz 

Kartoffelanbau: Aktuelle Information zur Rhizoctonia-Bekämpfung

Karlsruhe - Die Zulassung des Beizmittels Emesto Silver, das zur effektiven Bekämpfung von Rhizoctonia in Kartoffeln eingesetzt wird, wurde mit Schreiben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) bis zum 31.07.2023 verlängert.

Rhizoctonia-Bekämpfung
(c) proplanta
Im Nachgang dieser Verlängerung der Zulassung informiert die Firma Bayer Agrar Deutschland heute über eine aktuelle Entwicklung bei dem Beizmittel Emesto Silver (Wirkstoff: 100g/l Penflufen+18 g/l Prothioconazol) aus Firmensicht.

So geht Bayer Agrar davon aus, dass das Mittel schon deutlich früher nicht mehr auf dem Markt zur Verfügung gestellt werden kann. Dies hängt primär mit unterschiedlichen Entwicklungen und Besonderheiten im regulatorischen Anwendungsbereich bei den beiden in Emesto Silver enthalten Wirkstoffen (Penflufen und Prothioconazol) zusammen.

Was bedeutet das für die Praxis?

Bayer übernimmt schon jetzt die Verantwortung und stellt den Vertrieb von Emesto Silver zum 28. Februar 2022 ein. Die Firma wird im Laufe des 4. Quartals 2021 das Mittel letztmalig für Anwendungen in der Saison 2022 zur Verfügung stellen. Damit haben alle Firmenpartner genügend Zeit um die bis dahin am Markt befindliche Ware so zu vertreiben, damit sie spätestens bis zum 28. Februar nächsten Jahres bei den Anwendern liegt.

(Informationen des LTZ Augustenberg vom 06.07.2021)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Was tun gegen Pilzkrankheiten im Gemüsebau?

 Gemüsebau - Tierische Schädlingspopulationen breiten sich aus

 Sommergerste: Abschlussbehandlung steht an

 Fusarium-Behandlung in Winterweizen: Ja oder Nein?

 Erste Trichogramma-Ausbringung in Mais im bivoltinen Gebiet!

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker