Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

06.09.2023 | 13:30 | Ernte 2023 

Getreideernte in Niedersachsen verregnet - Mais und Zuckerrüben profitieren

Hannover - Die diesjährige Getreideernte in Niedersachsen ist angesichts des verregneten Sommers deutlich geringer ausgefallen als 2022 - während Zuckerrüben und Mais profitieren dürften.

Getreideernte 2023
Bild vergrößern
(c) proplanta
Ersten Schätzungen zufolge sei die Getreideernte mit gut 5,2 Millionen Tonnen um knapp zehn Prozent geringer als im Vorjahr, sagte der Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Gerhard Schwetje, am Mittwoch.

Für Landwirte habe es «weitreichende Folgen», wenn sie zu feuchtes oder keimendes Getreide ernten: Wer Lieferverträge für Brotgetreide geschlossen habe, könne nun die erforderliche Qualität womöglich nicht liefern - das drückt die Preise.

Zu den Profiteuren des nassen Sommers gehörten Mais und Zuckerrüben, betonte Schwetje. Erste Proberodungen bei Zuckerrüben deuteten auf Erträge über dem Fünf-Jahres-Mittel von rund 75 Tonnen je Hektar.

Wegen des «sehr guten Zuckerpreises auf dem Weltmarkt» seien «auskömmliche Erlöse» zu erwarten. Beim Mais hätten sowohl die hohen Temperaturen im Frühsommer als auch der starke Regen das Pflanzenwachstum gefördert. Erwartet würden durchschnittliche bis leicht überdurchschnittliche Erträge.
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Spanische Getreideernte - Doppelt so viel wie 2023 prognostiziert  

 Mais- und Sojaanbau - CropRadar fokussiert Argentinien

 Dritte DRV-Ernteschätzung Getreide & Raps 2024

 Weniger Getreidefläche in Brandenburg

 Weniger Anbaufläche für Wintergetreide

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker