Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.08.2022 | 11:02 | Brennholzpreis 

Hohe Nachfrage nach Brennholz im Sommer: Steigen Preise immer weiter?

Hannover - Die Preise für Brennholz sind Verbandsangaben zufolge zuletzt wegen hoher Nachfrage gestiegen.

Brennholzpreis
Statt Gasheizung lieber den Kamin anschmeißen um die Wohnung im Winter zu heizen? Die Nachfrage nach Brennholz ist hoch, die Lieferanten kommen mit den Aufträgen nicht hinterher. Das wirkt sich auch auf die Preise aus. (c) proplanta
Der Preisanstieg sei ein Zusammenspiel aus der Vorsorge für den kommenden Winter und der Panik um die hohen Gaspreise, sagte Klaus Egly, Vorsitzender des Bundesverbandes für Brennholzhandel und Brennholzproduktion.

Brennholzlieferant Rene Friedrich aus Hannover beispielsweise kann wegen der hohen Nachfrage schon seit längerer Zeit keine Aufträge mehr annehmen. «Sowas habe ich in 15 Jahren nicht erlebt», erzählte er. Bis November sei er ausverkauft, weit über tausend Bestellungen müssen er und sein Betrieb Brennholz-Friedrich stemmen. Normalerweise seien die Sommermonate ruhig, so Friedrich. Doch die gestiegenen Gaspreise treiben auch den Brennholzmarkt an. Friedrich zufolge steigen die Preise um etwa 50 Prozent und werden im Winter vermutlich noch weiter steigen.

Der Bundesverband für Brennholzhandel vermutet aber, dass die Nachfrage nach Brennholz im nächsten Jahr wieder sinken könnte, da aktuell viel mehr Brennholz eingekauft werde, als nötig sei. Dies könne dazu führen, dass im kommenden Jahr die Restbestände der Haushalte zunächst verbraucht werden müssen. Die Preise für Holz seien im Vergleich zu den Gaspreisen dennoch günstiger, so der Verband.
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Niedersächsischer Wald zählt zu den gesündesten in Deutschland

 Dauerpatient Wald weiter unter Klimastress

 Bayern will Heizen mit Holz vorantreiben

 Auf einem Viertel der Fläche von NRW wächst Wald

 Bayern fordert Ausnahmeregelung für EU-Entwaldungsverordnung

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker