Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.12.2020 | 14:22 | Weihnachtsbaummarkt 

Weihnachtsbaumpreise auf Vorjahresniveau erwartet

Schwäbisch Gmünd - Laut der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald machte 2020 die Trockenheit den Beständen weiterhin zu schaffen. Ein helleres Farbbild und Nadelinnenschütte waren die Folge.

Weihnachtsbaummarkt
(c) proplanta
Die Preise für Weihnachtsbäume werden sich gegenüber dem Vorjahr nicht wesentlich ändern. Nordmanntannen werden 18 - 25 €/lfm, Blaufichten 10 - 16 €/lfm und Fichten 6 - 10 €/lfm kosten.

Aufgrund des aufstrebenden Konsumverzichtes bei Plastik rechnet man mit einer höheren Nachfrage nach „echten“ Bäumen. Das Vermarktungsfenster erweiterte sich in den letzten Jahren stetig nach vorne, da mehr Bäume im Topf gekauft werden (10 - 12 % der Gesamtverkaufsmenge) oder sich wie die Nordmanntanne durch Langlebigkeit auszeichnen und dadurch auch schon in der Adventszeit aufgestellt werden können.

Neben dem Trend zu Regionalität wächst der Onlinehandel weiter. Eine Anlieferung komplett geschmückt bis nach Hause ist mittlerweile möglich.
Am beliebtesten sind nach wie vor Nordmanntannen mit einem Anteil von ca. 75 %, gefolgt von Blaufichten mit 15 %, sonstigen Fichten mit 7 % und Edel- / Nobilistannen mit 3 %.
LEL Schwäbisch Gmünd
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Waldbrandgefahr in Bayern im Blick

 Borkenkäfer bedrohen bayerische Wälder

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?