Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.01.2014 | 10:45 | Champagner-Umsatz 

Umsätze bei Perlgetränken rückläufig

Épernay - Die wirtschaftliche Krise in vielen Ländern macht auch vor edlem Champagner nicht halt.

Champagner
(c) proplanta
Der weltweite Absatz des Perlgetränks aus der berühmten französischen Region östlich von Paris ging nach Angaben des Champagner-Verbandes in Épernay im vergangenen Jahr um 1,5 Prozent zurück.

2013 seien insgesamt 304 Millionen Flaschen verkauft worden, hieß es am Mittwoch in einer Mitteilung. Im Vorjahr waren es noch 308,8 Millionen Flaschen gewesen. Der Umsatz sank von knapp 4,4 auf 4,3 Milliarden Euro.

Im Champagner-Heimatland Frankreich wurden mit 167 Millionen Flaschen 2,3 Prozent weniger verkauft. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Crémant läuft Champagner den Rang ab

 Alkoholfreie Weine gewinnen an Beliebtheit

 Cava-Hersteller Freixenet muss auf grünes Licht für Kurzarbeit warten

 Champagner-Einfuhr nach Deutschland gesunken

 Sekt fast unverändert gefragt - aber mit weniger Prozenten

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?